Wie oft Küche putzen?
Redaktion: K. F. (Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 02.03.3023

Frage: Wie oft Küche putzen?
Kurze Antwort: Je nach Benutzung und persönlichem Empfinden sollte man die Küche einmal wöchentlich gründlich reinigen, grobe Verschmutzungen sollten täglich beseitigt werden.
Wie oft sollte man die Küche putzen?
Die Frage: "Wie oft sollte man die Küche putzen" kann man leider nicht pauschal beantworten. Gerade in der Küche sollte man sehr auf Hygiene achten und lieber einmal öfter putzen. Es kommt auch immer darauf an wieviele Personen die Küche wie oft benutzen. Eine Familie, die täglich kocht und auch in der Küche isst, sollte die Küche natürlich öfter putzen als ein Single, der nur ganz gelegentlich kocht und nicht in der Küche isst. Auch gibt es in der Küche Arbeiten, die täglich erledigt werden müssen und Arbeiten, die gelegentlich gemacht werden müssen. Hier eine kleine Übersicht, die als Anhaltspunkt dienen sollte:
Welche Aufgaben sind täglich in der Küche zu erledigen?
- Fettspritzer auf Herd, Arbeitsplatte oder Fußboden sowie Verschüttetes (auch im Kühlschrank) sollten natürlich sofort entfernt werden.
- Die Arbeitsplatte sollte mindestens einmal täglich, am besten nach jeder Benutzung abgewischt werden.
- Natürlich sollte man täglich das Geschirr abwaschen. Entweder mit der Hand in der Spüle oder man räumt alles in den Geschirrspüler.
- Hat man eine Essecke in der Küche sollte der Tisch täglich - nach jeder Mahlzeit - abgewischt werden.
- Auch der Müll sollte täglich entsorgt werden.
- Arbeiten Sie viel in der Küche sollten Sie auch die Küchenhandtücher täglich oder alle 2 Tage wechseln. (Wie oft Handtücher wechseln?)
Was sollte wöchentlich in der Küche geputzt werden?
- Je nachdem wie häufig Sie kochen oder backen sollte die Küche mindestens 1-2 Mal in der Woche gefegt und gewischt werden. Haben Sie Kinder oder essen Sie in der Küche kann man auch öfter fegen und wischen.
- Herd und Spüle sollten mindestens einmal wöchentlich gründlich gereinigt werden.
- Der Fliesenspiegel in der Küche sollte ebenfalls wöchentlich gereinigt werden. Sind beim Kochen Spritzer rauf gekommen, sollte man diese sofort abwischen. Einmal in der Woche wird der Fliesenspiegel mit
- Den Mülleimer sollte man auch einmal in der Woche heiß ausspülen. (Mülleimer reinigen)
Was sollte monatlich in der Küche geputzt werden?
- Der Backofen sollte je nach Benutzung einmal im Monat geputzt werden. (Backofen reinigen)
- Da sich auf den Küchenschränken gerne das Fett sammelt, sollten diese einmal im Monat von außen abgewischt werden. (Am besten mit heißem Wasser und Spülmittel.)
- Kühlschrank und Geschirrspüler sind nützliche Geräte. Doch auch sie brauchen Pflege. Es reicht den Kühlschrank einmal im Monat auszuräumen und zu reinigen. (So reinigt man den Kühlschrank) Der Geschirrspüler sollte ebenfalls einmal im Monat gereinigt werden. (So reinigt man den Geschirrspüler)
- Denken Sie auch an Ihre Kaffeemaschine! Bei kalkhaltigem Wasser sollten Sie einmal im Monat die Kaffeemaschine entkalken.
- Haben Sie eine Dunstabzugshaube in der Küche sollten Sie den Filter reinigen und das Gehäuse abwischen. (Dunstabzugshaube reinigen)
- Auch die Lampe in der Küche sollte einmal im Monat, spätestens alle 3 Monate gesäubert werden. Hier fängt sich gerne das Fett vom Kochen und Braten.
Auch das sollte beim Küche putzen nicht vergessen werden
- 1-2 Mal im Jahr sollte man dann die Küchenschränke komplett ausräumen und von innen reinigen. Dabei immer gleich abgelaufene Lebensmittel oder Dinge, die man nicht braucht, aussortieren.
- Je nach Verschmzungsgrad sollten Gardinen oder Rollos sowie die Küchenfenster gesäubert werden. Auch hier kommt es drauf an wie oft Sie Kochen. Umso öfter Sie am Herd stehen, umso öfter sollten Sie auch die Fenster putzen.
- Bei kalkhaltigem Wasser sollten Sie auch alle 1-2 Monate die Armaturen entkalken.
Sie sehen die Frage: "Wie oft Küche putzen?" ist gar nicht so einfach zu beantworten. Wer gerade in die erste eigene Wohnung gezogen ist, sollte sich einen Putzplan erstellen auf dem alle wichtigen Aufgaben zu sehen sind. Hat man dann einige Male mit Hilfe des Plans die Küche geputzt, weiß man wann was zu erledigen ist.