Ungeziefer bekämpfen

Redaktion: K. F. (Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 27.09.2023

Ungeziefer bekämpfen
Hausmittel zum Ungeziefer bekämpfen und weitere Tipps und Tricks. - Foto: © Martina Osmy

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen über Ungeziefer in Haus, Wohnung und Garten. Auch geben wir Tipps zur Schädlingsbekämpfung mit Hausmitteln.

Im Herbst hat man es in der Wohnung vor allem mit Spinnen, Käfern und Wanzen zu tun. Aber auch Ratten und Mäuse nisten sich nun gern im Warmen ein.

Wie kommt das Ungeziefer in Wohnung, Haus oder Garten?

Ungeziefer in Haus, Wohnung oder Garten können einem das Leben zur Hölle machen. Zwar ist nicht jedes Ungeziefer gesundheitsschädlich oder "zerstörerisch", aber lästig sind die Quälgeister allemal. Bestimmt jeder Mensch hatte schon mal irgend einen Schädling in seiner Wohnung oder im Garten. Egal wie sehr man auf Sauberkeit achtet, ganz lassen sich solch unangenehme Begegnungen nicht vermeiden. Oft kommen die Tierchen durch Ritzen im Mauerwerk oder offene Fenster und Türen in die Wohnung.
Oft, aber nicht immer, kann man selber das Ungeziefer bekämpfen! In besonders hartnäckigen Fällen ist es aber ratsam einen Fachmann, einen professionellen Schädlingsbekämmfer, um Hilfe zu bitten.

Ungeziefer im Haus und Garten vorbeugen und bekämpfen

Durch Sauberkeit und eine gewisse Grundhygiene kann man das Risiko sich ungeladene Untermieter einzufangen deutlich reduzieren. Man sollte also mehr als einmal im Monat putzen und am besten Schmutz sofort entfernen. Auch das richtige Lagern von Lebensmitteln kann dabei helfen Ungeziefer im Haus zu vermeiden. So sollte man Lebensmittel nie offen liegen lassen! Verwahren Sie diese in Plastikdosen oder anderen Behältern. Lagern Sie Lebensmittel im Kühlschrank oder falls diese nicht kühl gelagert werden können, verbrauchen Sie sie zügig. Denn wenn Lebensmittel lange Zeit in der Wohnung liegen ziehen sie diverse Ungeziefer an. Des Weiteren kann man Fliegengitter an den Fenstern anbringen. So können z.B. Mücken, Fliegen, Marienkäfer und Spinnen nicht in die Wohnung kommen. Auch das Wischen mit einem nach Zitrone duftenden Reinigungsmittel kann Ungeziefer fernhalten. Viele Tierchen mögen den Geruch nicht. Ist nur ein einzelnes Tier in der Wohnung kann man versuchen dieses z.B. mit einer alten Margarinepackung zu "fangen" und aus dem Fenster wieder raus in die Natur zu setzen.

Im Garten Ungeziefer bekämpfen

Auch Ungeziefer im Garten muss nicht sein. Halten Sie auch den Garten sauber. Natürlich sollte es eine Ecke im Garten geben an der beispielsweise der Komposthaufen steht und wo auch einiges an Gartenzeug gelagert wird. Dort können sich dann wiederum nützliche Tiere verstecken und halten so das Ungeziefer aus dem Garten fern. Im Herbst oder Winter sollten Sie eine Ecke mit etwas Laub herrichten. Dort können sich dann beispielsweise Igel und andere Tiere in der kalten Jahreszeit verkriechen.

Mäuse und mehr Ungeziefer im Haus
Nicht jeder findet Mäuse niedlich ...
Foto: © Arpad Nagy-Bagoly

Oft hat man dieses Ungeziefer in der Wohnung:

  • Hausmotte (Dörrobstmotte)
  • Essigfliege (Frucht-, Obst- oder Taufliege)
  • Stubenfliege (ein häufiges Ungeziefer im Haus)
  • Gemeine Pelzkäfer
  • Mäuse ein häufiges Ungeziefer im Haus
  • Mücken
  • Asseln und Schaben
  • Was tun gegen Insekten in der Wohnung?

Ungeziefer in der Wohnung bekämpfen

Hat sich das Ungeziefer in der Wohnung oder im Garten verbreitet, ist es oft schwer es wieder loszuwerden. Im Handel gibt es natürlich zahlreiche Mittelchen. Oft kann man aber auch mit einfachen Hausmitteln sehr effektiv Ungeziefer bekämpfen. So wirkt beispielsweise kräftiges Stoßlüften manchmal Wunder wenn man Mücken oder Fliegen in der Wohnung hat. Bei Lebensmitteln reicht eine entsprechende Lagerung aus, um Ungezieferbefall vorzubeugen. Ist das Malheur schon passiert, sollten die Lebensmittel entsorgt werden und die Gefäße gründlich mit heißem Wasser, Essig und Spülmittel gereinigt werden.