Lebensmittel, Tipps zur Lagerung, Aufbewahrung, Verarbeitung
Redaktion: K. F. (Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 18.10.2023

Lebensmittel ist ein weit gefasster Begriff. Dazu gehören pflanzliche Produkte wie Gemüse, Obst, Brot, Getreideprodukte, Speiseöle, Süßwaren, Gewürze und Salzgebäck, tierische Produkte wie Eier, Fleisch, Milchprodukte, Fisch und Honig, aber auch alkoholische und alkoholfreie Getränke.
Im Zuge der Industrialisierung hat man angefangen Lebensmittel in Konserven zu tun, da diese sich so sehr lange halten. In den letzten Jahrzehnten kamen dann immer mehr Convenience-Produkte auf den Markt. Viele dieser Gerichte werden schon vorgekocht angeboten. Man muss sie zu Hause nur noch aufwärmen. Am beliebtesten sind Pizza und Lasagne.
Auch hört man immer wieder von Nahrungsunverträglichkeiten. Das bedeutet, dass manche Menschen zum Beispiel Gluten, Fructose, Laktose, Milcheiweiß, Eiweiß oder Solanin nicht vertragen. Aber auch hier hat die Industrie schon reagiert und bietet immer mehr Produkte an, die speziell für Menschen mit solchen Unverträglichkeiten produziert wurden. So können zum Beispiel laktoseintolerante Menschen dennoch Milch trinken.
Unsere Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln
Wir möchten Sie auf den folgenden Seiten zum Thema Lebensmittel umfassend informieren. Dazu stellen wir Ihnen einige Lebensmittel näher vor und geben auch Tipps zur Lagerung / Aufbewahrung und Verarbeitung von Lebensmitteln.
Lesen Sie auch: Gesunde Ernährung für Familien
Tipps zur Tipps zur Lagerung / Aufbewahrung von Lebensmitteln
Tipps zur Verarbeitung von Lebensmitteln
Sie erfahren bei uns auch wie Sie Hefe selber machen können!
So einfach kann man bute Eiswürfel selber machen!