Haushaltstipps - Der Haushalt macht sich nicht von allein

So organisieren Sie Ihre Hausarbeit:

Tipps für den Hausputz

Mit diesen Tipps geht das Wohnung putzen leicht von der Hand!

Ungeziefer bekämpfen

Ungeziefer in Ihrer Wohnung wie Mäuse oder Fliegen wieder loswerden.

Tipps zur Wäschepflege

Wie die Wäsche richtig pflegen? Tipps zum Waschen, Bügeln und Flecken entfernen.
Neue Artikel

Haushalt und Geld

So behalten Sie Ihren Finanzen im Blick! Tipps zum sparen:

Hilfreiche Küchentipps

Tipps zum Kochen, Backen und lebensmittel verarbeiten und haltbar machen.

Dekotipps

Dekoideen für die Wohnung. Aktuell Frühlings- und Sommerdeko:

Nützliche Haushaltstipps von Hausfrauen für Hausfrauen und Hausmännern

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann“. Diese Zeile aus einem bekannten deutschen Schlager kann bestimmt jeder mitsummen. Was schwerer wiegt, ist allerdings, dass damit wirklich ein weitverbreitetes Vorurteil ausgedrückt wird. Doch dieses Vorurteil können wirklich nur Menschen pflegen, die keine Hausarbeit zu erledigen haben. Alle anderen wissen: Einen Haushalt organisieren ist eine anspruchsvolle Arbeit, die gut organisiert werden will, Planung und Koordinationsfähigkeit voraussetzt und im wahrsten Sinne des Wortes mit der Leitung eines kleinen Familienbetriebes verglichen werden kann. Mit unserem Haushaltstipps wird die Hausarbeit sicher etwas einfacher!

Haushalt organisieren - Aktuelle Aufgaben und Probleme:

Heute wird immer noch von jungen Frauen und Männern erwartet, dass sie ohne entsprechende vorherige Ausbildung die Führung eines Haushalts übernehmen. Eigentlich ist das eine ganz schöne Zumutung. Für den Erwerbsberuf „Hauswirtschafterin“ gibt es nämlich eine richtige Lehrzeit, in der unter anderem Kochen, Textilpflege, das Führen eines Haushaltsbuches und vieles andere unterrichtet wird. Wer dagegen auf privater Ebene „nur“ Hausfrau / Hausmann ist, der muss sich all das selbst beibringen. „Probieren geht über studieren“ lautet dabei die Devise oder auch „aus Fehlern wird man klug“. Wir hoffen unsere Haushaltstipps helfen Ihnen bei der Arbeit.

Tipps für einen schönen Garten:

Einen Haushalt organisieren - Unser Haushaltsratgeber hilft:

Vor allem die Organisation eines modernen Familienlebens stellt an den Haushaltsmanager hohe Anforderungen. Unterschiedliche Anfangszeiten im Betrieb und in der Schule, unterschiedliche Rückkehrzeiten an den heimischen Tisch, auf dem dann im Idealfall eine warme Mahlzeit warten soll. Zwischendurch einkaufen, natürlich möglichst preisgünstig, die Wohnung und die Wäsche pflegen, den Hund ausführen, die Post erledigen und Rechnungen überweisen – die Liste der Aufgaben und Pflichten erscheint schier endlos. Als besonders bitter empfinden es deshalb viele Frauen, dass ihre Leistungen und Anstrengungen kaum je ein anerkennendes Wort finden. Die Führung eines Haushalts wird gemeinhin als selbstverständlich hingenommen und gerät nur dann ins Visier, wenn einmal etwas daneben geht oder nicht erledigt wurde.

Das liegt zum Teil daran, dass der Irrglaube besteht, die Arbeit würde ja schließlich von Maschinen erledigt. Das stimmt aber leider nur bedingt. So erledigt die Waschmaschine zwar das eigentliche Waschen. Doch das Sortieren der Schmutzwäsche, das Aufhängen, Abnehmen und anschließende Bügeln erledigt die Hausfrau – in Ausnahmefällen auch mal der Hausmann. Ähnlich verhält es sich auch bei der Geschirrspülmaschine. In einem gut geführten Haushalt lebt man nicht über seine Verhältnisse. Auch dafür hat die „Chefin“ zu sorgen. Kluges Einkaufen, eine gute Vorratshaltung und die Fähigkeit, auch aus preiswerteren Zutaten leckere Mahlzeiten frisch zuzubereiten, gehören zu einer perfekten Haushaltsführung unbedingt dazu. Wer dann immer noch meint, dass sich das alles von allein erledigt, der sollte es vielleicht einmal eine Woche lang selbst probieren.
lesen Sie auch unsere Tipps zum Badewanne reinigen.

Frau hat Haushaltstipps für Hausputz
Tipps und Tricks für den Alltag im Haushalt - Foto: © Alliance - stock.adobe. com

Weitere aktuelle Haushaltstipps für den Sommer 2025:

  • Die meisten freuen sich, wenn die Wäsche frischgewaschen riecht. Um diesen Duft länger „haltbar“ zu machen gibt es Wäscheparfüm, das bis zu 12 Wochen einen frischen Duft in den Textilien hält. Doch ist das wirklich gut und sinnvoll? Wir haben die Vorteile und Nachteile mal gegenübergestellt.
  • Der Sommer verlief bisher vielerorts eher verhalten – mit angenehmen Temperaturen und Regen. Doch das soll sich am Wochenende ändern. Dann wird es teils sommerlich warm! Viele werden dann sicherlich ins Freibad oder an den Badesee fahren. Die Badekleidung sollte dann zuhause zum Trocknen aufgehangen werden. Auf gar keinen Fall im Rucksack oder einer Plastiktüte liegen lassen. Dort stockt es und fängt an unangenehm zu riechen.
  • Endlich gibt es wieder eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse! Erfahren Sie bei uns wie man Obst und Gemüse lagern sollte, damit es möglichst lange frisch bleibt.
  • Im Sommer halten sich viele gern draußen auf. Machen Sie es sich auf dem Balkon oder Terrasse doch mit sogenannten Loungemöbeln genauso gemütlich wie im Wohnzimmer! Aber auch in der Wohnung kann man nun für etwas Luftigkeit sorgen. Nehmen Sie die schweren Stores von den Fenstern und ersetzen sie durch kürzere leichtere Gardinen. Dekorieren Sie mit bunten Kissen und einem frischen Blumenstrauß.
  • Im Sommer sollte man beim Einkaufen immer einige Kühlakkus dabei haben, um verderbliche Lebensmittel wie Milchprodukte sicher nach Hause zu transportieren. Erfahren Sie bei uns auch wie man Käse und Milchprodukte lagern sollte.
  • Sobald es wärmer wird, legen sich viele einen guten Getränkevorrat an, damit man nicht ständig Getränke nachkaufen muss. Doch wie sollte man Getränke lagern? Das erfahren Sie natürlich bei uns!
  • Jetzt gibt es endlich die ersten frischen, regionalen Radieschen. Ideal für Salate oder als Snack. Doch wie sollte man Radieschen aufbewahren, damit sie möglichst lange frisch halten? Wir haben da ein paar hilfreiche Tipps!
  • Ein schnelles Abendessen muss nicht immer ein Fertiggericht aus dem Kühlschrank oder dem Tiefkühler sein. Es gibt viele einfache und schnelle Rezepte wie zum Beispiel unser Rezept für überbackenen Toast. So haben Sie in wenigen Minuten ein leckeres Essen auf dem Teller.
  • Jetzt im Frühling ist eine gesunde Ernährung für Familien wieder leichter zu bewerkstelligen. Nun gibt es einheimisches Obst und Gemüse mit dem man leckere Speisen zubereiten kann. Zum Beispiel gibt es jetzt frischen Spargel zu kaufen. Der Preis pro Kilo liegt im Mai bei ca. 12-14 Euro, in Discountern um die 10 Euro. Lesen Sie auch unsere Tipps zum Spargel zubereiten
    Auch Erdbeeren aus Deutschland sind schon erhältlich! Noch sind diese im Geschmack nicht sehr kräftig, aber die Erdbeersaison hat ja auch gerade erst angefangen. Für ein Kilo Erdbeeren bezahlt man zwischen 7 und 12 Euro.
  • Sie haben zum ersten Mal einen Garten? Bei uns finden Sie auch einen ausführlichen Artikel mit vielen Tipps zum Thema Garten für Anfänger.
  • Noch mehr aktuelle Haushaltstipps & Infos finden Sie in unserem Haushaltsblog.

Wir arbeiten ständig an unserem Haushaltsratgeber! Auch 2025 können Sie sich auf viele neue Haushaltstipps freuen! Es sind einige neue Ratgeberartikel in der Planung!

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Hausarbeit! – Und natürlich freuen wir uns auf Ihr Feedback! Gerne können Sie uns auch Tipps, Tricks und Ideen zusenden!

Diese Seite wurde am 11.06.2025 zuletzt aktualisiert!