Haushaltstipps - Der Haushalt macht sich nicht von allein

Redaktion: Tkni, Letzte Aktualisierung: 29.11.2023

Frau hat Haushaltstipps für Hausputz
Haushaltstipps - Tipps und Tricks für den Alltag im Haushalt / Foto ©: Picture-Factory

Wie den Haushalt organisieren?

In unserem Portal finden Sie viele Haushaltstipps und Tricks von erfahrenen Hausfrauen und Fachleuten wie Glas- und Gebäudereinigern, Familienberatern, Ärzten und Biologen für fast alle Lebenslagen.

Haushaltstipps in Kategorien:

Nützliche Haushaltstipps von Hausfrauen für Hausfrauen und Hausmänner

"Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann". Diese Zeile aus einem bekannten deutschen Schlager kann bestimmt jeder mitsummen. Was schwerer wiegt, ist allerdings, dass damit wirklich ein weitverbreitetes Vorurteil ausgedrückt wird. Doch dieses Vorurteil können wirklich nur Menschen pflegen, die keine Hausarbeit zu erledigen haben. Alle anderen wissen: Einen Haushalt organisieren ist eine anspruchsvolle Arbeit, die gut organisiert werden will, Planung und Koordinationsfähigkeit voraussetzt und im wahrsten Sinne des Wortes mit der Leitung eines kleinen Familienbetriebes verglichen werden kann.

Heute wird immer noch von jungen Frauen und Männern erwartet, dass sie ohne entsprechende vorherige Ausbildung die Führung eines Haushalts übernehmen. Eigentlich ist das eine ganz schöne Zumutung. Für den Erwerbsberuf "Hauswirtschafterin" gibt es nämlich eine richtige Lehrzeit, in der unter anderem Kochen, Textilpflege, das Führen eines Haushaltsbuches und vieles andere unterrichtet wird. Wer dagegen auf privater Ebene "nur" Hausfrau / Hausmann ist, der muss sich all das selbst beibringen. "Probieren geht über studieren" lautet dabei die Devise oder auch "aus Fehlern wird man klug". Wir hoffen unsere Haushaltstipps helfen Ihnen bei der Arbeit:

Wie den Haushalt organisieren? - Aktuelle Tipps:

Einen Haushalt organisieren - Unser Haushaltsratgeber hilft:

Vor allem die Organisation eines modernen Familienlebens stellt an den Haushaltsmanager hohe Anforderungen. Unterschiedliche Anfangszeiten im Betrieb und in der Schule, unterschiedliche Rückkehrzeiten an den heimischen Tisch, auf dem dann im Idealfall eine warme Mahlzeit warten soll. Zwischendurch einkaufen, natürlich möglichst preisgünstig, die Wohnung und die Wäsche pflegen, den Hund ausführen, die Post erledigen und Rechnungen überweisen - die Liste der Aufgaben und Pflichten erscheint schier endlos. Als besonders bitter empfinden es deshalb viele Frauen, dass ihre Leistungen und Anstrengungen kaum je ein anerkennendes Wort finden. Die Führung eines Haushalts wird gemeinhin als selbstverständlich hingenommen und gerät nur dann ins Visier, wenn einmal etwas daneben geht oder nicht erledigt wurde.

Das liegt zum Teil daran, dass der Irrglaube besteht, die Arbeit würde ja schließlich von Maschinen erledigt. Das stimmt aber leider nur bedingt. So erledigt die Waschmaschine zwar das eigentliche Waschen. Doch das Sortieren der Schmutzwäsche, das Aufhängen, Abnehmen und anschließende Bügeln erledigt die Hausfrau - in Ausnahmefällen auch mal der Hausmann. Ähnlich verhält es sich auch bei der Geschirrspülmaschine. In einem gut geführten Haushalt lebt man nicht über seine Verhältnisse. Auch dafür hat die "Chefin" zu sorgen. Kluges Einkaufen, eine gute Vorratshaltung und die Fähigkeit, auch aus preiswerteren Zutaten leckere Mahlzeiten frisch zuzubereiten, gehören zu einer perfekten Haushaltsführung unbedingt dazu. Wer dann immer noch meint, dass sich das alles von allein erledigt, der sollte es vielleicht einmal eine Woche lang selbst probieren.

Haushalt organisieren - Aktuelle Aufgaben und Probleme:

Weitere aktuelle Haushaltstipps für den Herbst 2023:

  • Herbstgemüse Möhren - Wie Möhren zubereiten? Kochen, dünsten, blanchieren
  • In wenigen Wochen ist Weihnachten. So langsam sollten Sie sich Gedanken über das Weihnachtsfest machen. Das Weihnachtsessen und Familienbesuche müsssen geplant werden! Und die Weihnachtsgeschenke nicht vergessen!
  • Und schon ist sie da die Adventszeit 2023. Haben Sie schon einen Adventskranz?
    Bei uns werden traditionell am Samstag vor dem 1. Advent Plätzchen gebacken. Butterplätzchen, Schwarz Weiß Gebäck und Vanillekipferl.
  • Die Verbraucherpreise sinken etwas: Jetzt Anfang November sind nicht nur die Spritpreise etwas gefallen (Einen Liter Diesel gab es hier in Berlin mal wieder für 1,66 Euro.), sondern auch einige Lebensmittelpreise. Zum Beispiel Fleisch, Käse und Nudeln sind preiswerter geworden, so dass so manche Haushaltskasse etwas entlastet wird!
  • Haushaltstipps zur Entlastung Ihrer Haushaltskasse in 2024:
    Prüfen Sie zum Jahresende Ihre Verträge. Macht es evtl. Sinn den Stromanbieter zu wechseln? Und ist zum Beispiel Ihre Hausratversicherung noch aktuell?
    Durch einen Anbieterwechsel (Strom, Gas, Telefon, Versicherung) bzw. eine Vertragsoptimierung lassen sich oft einige hundert Euro im Jahr sparen! Das entlastet die Haushaltskasse erheblich!
    Da die Heizkosten noch immer sehr hoch sind, macht es Sinn zu überlegen wie man seine Heizkosten senken kann! Prüfen Sie zum Beispiel, ob Ihre Fenster dicht sind!

Wir arbeiten ständig an unserem Haushaltsratgeber! Auch 2023 können Sie sich auf viele neue Haushaltstipps freuen! Es sind einige neue Ratgeberartikel in der Planung! Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Hausarbeit! - Und natürlich freuen wir uns auf Ihr Feedback! Gerne können Sie uns auch Tipps, Tricks und Ideen zusenden!