Filzstiftflecken entfernen
Text: A. W. (Familienberaterin / Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 04.03.2023

Beim Malen und Basteln sind kleine Malheure schnell passiert. Insbesondere wenn Kinder ihre Kreativität mit Filzstiften ausleben, beschränkt sich ihr Wirkungskreis nur selten auf Papier und Pappe alleine. Ist Filzstift auf die Bekleidung gekommen und zeigt sich ein deutlicher Fleck, so ist schnelles Handeln gefragt. Bleibt die Farbe zu lange in Verbindung mit den Fasern der Textilien, kann sonst eine dauerhafte Verfärbung entstehen. Gut wenn man weiß wie man Filzstiftflecken entfernen kann:
So bekommen Sie Filzstift raus
Glücklicherweise gibt es einige wirksame Tricks, um Filzstiftflecken aus Kleidung zu entfernen. Die Art der Maßnahme will jedoch wohlüberlegt sein, denn nicht jeder Stoff hält auch aggressiven Mitteln stand.
Tipps zum Filzstiftflecken entfernen
Wie Filzstift aus Kleidung entfernen?
Bei empfindlichen Stoffen und teurer Bekleidung setzen die meisten Menschen aggressive Reinigungsmittel nicht gerne ein. Zu groß ist die Gefahr, dass durch das Mittel ein Schaden am Stoff entsteht, der die Bekleidung letztlich unbrauchbar macht. Wer behutsam vorgehen möchte, sollte Filzstiftflecken zunächst mit einem gewöhnlichen Feuchttuch zu Leibe rücken. Hierbei darf jedoch nicht fest gerieben werden, um die Farbe nicht noch tiefer in das Gewebe zu treiben. Sanfter Druck und leichtes Hin- und Herreiben sind bei leichten Verschmutzungen oft ausreichend. Genügt dieser einfache Tipp nicht, kann auch Kuhmilch helfen. Hierfür wird der beschmutzte Bereich des Kleidungsstückes am besten über Nacht - mindestens aber zehn Stunden - vollständig in der weißen Flüssigkeit eingeweicht. Anschließend genügt ein gewöhnlicher Waschgang in der Maschine und nichts erinnert mehr an das Filzstift-Malheur.
Waschmaschine energiesparend einsetzen
Ähnlich wirksam wie Milch kann auch das Benetzen des Flecks mit Zitronensaft oder Essigwasser sein, bevor die Bekleidung in der Maschine gewaschen wird. Die vergleichsweise milde Säure greift die Bekleidung nicht an und löst die Pigmente der Filzstiftfarbe. Gleiches gilt auch für Haarspray. Hier wird der Filzstiftfleck eine Viertelstunde vor der Wäsche mit dem Spray eingesprüht, was eine Lösung der Farbpigmente durch den enthaltenen Alkohol bewirkt.
Lesen Sie auch: Was bedeuten die Waschsymbole?
Filzstift entfernen: Aggressivere Alternativen
Große und besonders hartnäckige Filzstiftflecken sind oft ein Fall für drastischere Maßnahmen. Wer einen robusten Stoff von Filzstift-Rückständen befreien möchte, greift daher am besten zu
- Mit Spiritus Filzstiftflecken entfernen
- Nagellackentferner
- Auch mit Waschbenzin kann man Filzstift aus Kleidung entfernen.
Lesen Sie auch: Anwendung von Fleckensalz