Harzflecken aus Daunenjacken entfernen
Text: H. J. (Diplom-Medienberaterin) / Letzte Aktualisierung: 04.03.2023

Erfahren Sie auf dieser Seite wie man Harzflecken aus Daunenjacken entfernen und welche Hausmittel dabei helfen können.
So wird eine Daunenjacke von Harzflecken befreit
Harz ist eine zähe und klebrige Substanz, die sich aus Textilien meistens nicht durch einfaches Waschen entfernen lässt. Am schlimmsten ist es, wenn eine wertvolle Daunenjacke durch Harzflecken verunstaltet ist. Leider kann das bei einem Waldspaziergang oder beim Kauf von Weihnachtsbäumen durch Unachtsamkeit rasch passieren. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, die Daunenjacke wieder sauber zu bekommen.
Kälte lässt das Harz bröckeln und Wärme löst es auf
Bevor andere Mittel für die Fleckentfernung versucht werden, kann man es einfach mit Kälte probieren. Dazu wird die Daunenjacke über mehrere Stunden oder über Nacht in die Gefriertruhe oder den Gefrierschrank gelegt. Im Winter reicht es bei Temperaturen unter Null auch aus, sie auf den Balkon zu hängen. Durch die Kälte wird das Harz spröde und lässt sich in vielen Fällen einfach von der Jacke abkratzen oder abbürsten.
Besteht das Außenmaterial der Daunenjacke aus einem gegen Hitze unempfindlichen Material wird der Harzfleck mit einem Fön gelöst und hinterher mit einem Haushaltstuch abgetupft. Alternativ kann ein Löschblatt auf den Fleck gelegt und dieser mithilfe des Bügeleisens gelöst werden. Hierfür sollten jedoch unbedingt die Pflegehinweise auf dem Etikett in der Jacke beachtet werden. Lesen Sie auch: Was bedeuten die Waschsymbole?
Hausmittel zum Entfernen von Harzflecken aus Daunenjacken
Kleine Flecken auf der Jacke kann man mit alkoholhaltigen Flüssigkeiten wie Nagellackentferner oder Spiritus, mit ölhaltigen Substanzen wie Speiseöl oder Terpentin sowie mit Benzin oder Salmiakgeist abtupfen. Um das Außenmaterial der Daunenjacke nicht zu verderben, sollte jedoch zunächst ein Versuch mit dem Mittel an einer versteckten Stelle durchgeführt werden. Das ist wichtig, um festzustellen, ob das Gewebe durch die Behandlung Farbe verlieren oder andere Flecken bekommen kann. Ist die Jacke waschbar, wird sie hinterher wie gewohnt in der Maschine gewaschen. Daunenjacken, die nicht maschinentauglich sind, werden in die Reinigung gebracht. Professionelle Textilreiniger sind zudem meistens erfahren im Entfernen von ungewöhnlichen Flecken. Dies sollte aber der letzte Schritt sein, wenn alle Hausmittel beim Entfernen der Harzflecken nicht geholfen haben.
Lesen Sie auch: Anwendung von Fleckensalz