Harzflecken entfernen

Text: H. J. (Diplom-Medienberaterin) / Letzte Aktualisierung: 02.03.3023

Harzflecken entfernen
Wie entferne ich Harzflecken aus Textilien? - Symbolbild: © lms_lms

Erfahren Sie auf dieser Seite wie man Harzflecken entfernen kann und welche Hausmittel dabei helfen können.

Baumharz und Kunstharzflecken aus Textilien oder von anderen Materialien entfernen

Harz ist ein fast flüssiges Produkt, das entweder von bestimmten Pflanzen abgesondert oder als Kunstharz synthetisch hergestellt und zum Beispiel im Heimwerkerbereich als Gießharz eingesetzt wird.

Harz entfernen ist nicht ganz einfach:
Unabhängig davon, ob es sich um Baumharz oder um Kunstharz handelt, ist die Masse von sehr klebriger Konsistenz, die auf Textilien oder anderen Werkstoffen hässliche Flecken verursachen kann. Das kann beispielsweise beim Waldspaziergang oder beim Pilze sammeln passieren, wenn man zu nahe an einen Baum herangeht, aus dem Harz austritt. Aber auch beim Basteln oder bei Reparaturarbeiten im Haus kann es zu unerwünschten Flecken auf verschiedenen Materialien kommen, die gar nicht so einfach zu entfernen sind.

Hausmittel zum Harzflecken aus Textilien entfernen

Wie entferne ich Harzflecken aus Textilien?
Wenn Textilien mit Harz in Berührung gekommen und dabei Flecken entstanden sind, kann man sich die chemischen Eigenschaften der Substanz für die Fleckentfernung zunutze machen. Diese ist nämlich in Öl sowie in Alkohol oder Benzin löslich. Bevor ein Gewebe mit einem dieser Mittel behandelt wird, sollte jedoch ein Test an einer verdeckten Stelle durchgeführt werden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Fällt dieser positiv aus, werden die Harzflecken mit einem leicht mit Öl, Benzin oder Alkohol befeuchteten Lappen abgetupft. Waschbare Textilien werden hinterher in die Waschmaschine gegeben oder per Hand gewaschen. Handelt es sich um Möbelstoffe oder ähnliches, muss der Fleck hinterher mit einem in Wasser getränkten Tuch nachbehandelt werden. Bei größeren Harzflecken auf Kleidungsstücken kann es hilfreich sein, diese über Nacht in den Gefrierschrank zu legen. Die Kälte macht das Harz spröde und es kann anschließend einfach abgekratzt werden. Lesen Sie auch: Was bedeuten die Waschsymbole?

Und so können Sie von festen Oberflächen Harzflecken entfernen :

Auch mit Öl, Benzin oder Alkohol können Sie Harzflecken entfernen! Vor allem auf festen und glatten Oberflächen wie beispielsweise von Gartenmöbeln oder Karosserien von Autos. Meistens lösen sich die Flecken durch die Behandlung recht einfach, da sie anders als bei textilem Gewebe nicht tief in das Material eindringen. Für das Abreiben des Flecks sollte ein weiches Tuch verwendet werden, damit es keine Kratzer auf der Oberfläche gibt. Nutzbar sind beispielsweise Speiseöle, Terpentin und alkoholhaltiger Nagellackentferner. Sind Hände oder andere Körperteile mit Harz in Berührung gekommen, hilft es meistens, sie mit Butter oder Speiseöl abzureiben und hinterher mit Seife zu waschen. Wer für Bastelarbeiten Kunstharz einsetzt, kann meistens passend zum Produkt Verdünner kaufen, mit dem Flecken im Nu gelöst werden. Lesen Sie auch: Anwendung von Fleckensalz

Flecken entfernen: