Gelbe Schweißflecken entfernen

Text: H. J. (Diplom-Medienberaterin) / Letzte Aktualisierung: 07.01.2023

Frau muss gelbe Schweißflecken entfernen
Wie bekommt man gelbe Schweißflecken aus der Kleidung? Foto: © roboriginal - stock.adobe.com

Gelbe Flecken auf weißen T-Shirts, Blusen Unterwäsche oder dem BH wirken ungepflegt und sind für den Träger der Kleidung daher meistens sehr unangenehm. Leider lässt sich der Fleckenbildung kaum vorbeugen, da die Flecken durch die Ablagerung von Körperfett und Schweiß entstehen. Aber auch aluminiumhaltige Deodorants oder Antitranspirantsprays können dafür verantwortlich sein.

Gelbe Schweißflecken mit Hausmitteln entfernen

Beim Waschen mit normalen Waschmitteln gehen die hässlichen Flecken oftmals schwer heraus. Durch eine Sonderbehandlung mit bestimmten Hausmitteln können Sie aber gelbe Schweißflecken entfernen!

Mit Zitronensäure gelbe Schweißflecken entfernen

Zu diesem einfachen Hausmittel haben bereits unsere Urgroßmütter gegriffen: Zitronensäure. Hierbei handelt es sich um ein weißes Pulver, das in Apotheken, Drogerien oder Supermärkten gekauft werden kann. Von diesem Pulver werden einige Teelöffel voll in etwa einem Liter Wasser angerührt. In dieser Lösung werden die Kleidungsstücke für ungefähr 24 Stunden eingeweicht und anschließend mit klarem Wasser sorgfältig ausgespült. Zum Abschluss wird die Kleidung mit der höchstmöglichen Temperatur und einem normalen Waschmittel in der Waschmaschine gewaschen. Sollen farbige Textilien von Schweißflecken befreit werden, ist jedoch Vorsicht geboten, da Zitronensäure die Farben verblassen lässt. Auch Knöpfe aus Perlmutt oder Metall können bei dieser Methode Schaden nehmen und sollten mit der Zitronensäurelösung daher nicht in Kontakt kommen. Lesen Sie auch: Was bedeuten die Waschsymbole?

Gelbe Flecken aus weißer Kleidung mit Essigsäure entfernen

Wenn keine Zitronensäure im Haus ist, ist es möglich, weniger hartnäckige Flecken auch mit Essigsäure zu entfernen. Empfohlen wird hier haushaltsüblicher Tafelessig mit einer Konzentration von fünf Prozent. Dieser wird in eine Sprühflasche gefüllt und dann werden die Flecken damit eingesprüht. Nach kurzer Einwirkungszeit wird die Kleidung wie üblich in der Waschmaschine gewaschen. Keine Sorge, der Essiggeruch verschwindet beim Waschen und gegen Kalk in der Maschine hilft der Essig noch dazu. (Verkalkte Waschmaschine) Bei beharrlichen Flecken empfiehlt es sich, die Textilien vor dem Waschen in einer Lösung aus vier Teilen Wasser und einem Teil Essig einzuweichen. Auch bei der Essigbehandlung sollte man bei farbigen Kleidungsstücken vorsichtig sein. Wer unsicher ist, ob die Kleidung die Behandlung verträgt, probiert die Lösung zunächst lieber an einer verdeckten Stelle aus.

Die Universalmittel - Soda und Backpulver

Waschsoda und Backpulver sind Mittel, die sich im Haushalt für viele Zwecke einsetzen lassen und teure Chemieprodukte ersetzen. Auch bei der Behandlung von gelben Schweißflecken in heller Kleidung werden damit gute Erfolge erzielt. Zum Beispiel auch wenn sich Unterwäsche oder ein BH gelb verfärbt hat. Hierfür werden die Flecken zunächst leicht angefeuchtet und anschließend das Soda- oder das Backpulver aufgestreut und etwas verrieben. Nach kurzer Einwirkungszeit wird das Pulver mit klarem Wasser ausgespült und danach mit einem herkömmlichen Waschmittel per Hand oder in der Maschine gewaschen. (Waschmittel richtig dosieren) Die Textilpflegesymbole: Bleichen und ihre Bedeutung

Schweißflecke entfernen

Flecken entfernen: