Hausmittel gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden
Text: C. D. (Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 02.03.3023

Auch gegen Halsschmerzen gibt es wirksame Hausmittel:
Halsschmerzen, die oft zusammen mit Schluckbeschwerden auftreten können sehr unangenehm sein. Auslöser können Viren, Bakterien oder andere Keime sein, die den Hals reizen. Die Folge ist, dass sich die Schleimhäute entzünden, der Hals rot wird (innen), anschwillt und schmerzt.
Halsschmerzen sollten nach ein bis zwei Tagen besser werden und nach 7 Tagen verschwinden. Dauern die Schmerzen länger oder werden von starken Schluckbeschwerden oder gar Atemnot begleitet, sollte man sofort einen Arzt aufsuchen.
Halsschmerzen & Schluckbeschwerden als Symptome
Halsschmerzen sind meist Symptome für eine Erkältung oder Grippe. Es kann aber auch ein Symptom bei ernsthaften Erkrankungen wie Diphtherie, Mumps, Pseudo-Krupp, Rachenentzündung oder anderen Erkrankungen des Hals-Nasen-Rachenbereiches sein. Hier ist unbedingt ärztlicher Rat erforderlich. Bei leichten Halsschmerzen helfen einige altbewährte Hausmittel, die wir Ihnen hier gern vorstellen möchten.
Eine Liste der Hausmittel gegen Halsschmerzen
- Gurgeln:
Das Gurgeln mit Salbeitee oder mit Salzlösung ist entzündungshemmend. - Tees:
Salbeitee oder Kamillentee wirken ebenfalls entzündungshemmend und sorgen gleichzeitig für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. - Saft:
Zitronensaft, Aroniasaft, Holunderbeeren- oder Sanddornsaft enthalten viel Vitamin C, dies dient der Unterstützung der körpereigenen Abwehr. Sie können auch mit Tee gemischt werden. - Halswickel:
Auch ein Halswickel ist ein wirksames Hausmittel gegen Halsschmerzen. Nicht nur ein Schal um den Hals gehört zu einer Halsentzündung, auch wärmende Halswickel mit Kartoffeln, die in einem Leinentuch zerdrückt für ein paar Stunden langsam Wärme abgeben, lindern die Beschwerden. Manche hingegen bevorzugen kalte Quarkwickel, die die Entzündung bekämpfen. Hier gilt es, auf den eigenen Körper zu hören. - Milch mit Honig:
Erhitzen Sie eine Tasse Milch, lassen diese auf Trinktemperatur abkühlen und geben einen Esslöffel Honig dazu. Das lindert die Schmerzen. Besonders Kinder trinken dieses süße Gebräu sehr gerne.
Was essen bei Halsschmerzen?
Wer Halsschmerzen hat, will meist nichts essen, da das Schlucken schwerfällt oder weh tut. Bereiten Sie also Suppen, am besten Hühnersuppe, zu oder Gemüsebrei. Alles was man schlucken kann, wird gern genommen. Ist das Kind krank darf es auch mal ein Grießbrei oder Milchreis mit Zimt und Zucker sein.
- Hausmittel bei Erkältung
- Hausmittel gegen Schnupfen
- Hausmittel gegen Fieber
- Hausmittel gegen Husten
- Hausmittel gegen Durchfall
- Hausmittel gegen Sodbrennen
- Hausmittel gegen Verstopfung
- Hausmittel gegen Heiserkeit
- Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
- Hausmittel gegen Mückenstiche
- Hausmittel gegen Blasenentzündung
- Wespenstiche - Was tun?
- Hände waschen
- Bienenstiche - Was tun?
- Hausmittel bei leichten Verbrennungen
- Hausmittel gegen Zahnschmerzen
- Rückenschonende Hausarbeit
- Hausmittel gegen Kopfschmerzen
- Hausmittel gegen Rückenschmerzen
- Hausarbeit als Trainingseinheit
- Hausmittel bei Sonnenbrand
- Blasen an den Füßen
- Hausmittel gegen Blähungen
- Kalte Füße
- Ohrenschmalz entfernen
- Wohnung im Sommer kühl halten