Silberkette reinigen mit Hausmittel

Redaktion: K. K. (Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 16.08.2023

Silberkette reinigen
Wie kann man eine Silberkette reinigen? - So strahlen sie wieder - Symbolbild: © 3djewelry - stock.adobe. com

Hier stellen wir einige Methoden vor mit denen Sie eine Silberkette reinigen können. Besonders gute Erfahrungen haben wir mit Hausmitteln wie Backpulver oder Natron gemacht!

Ob Erbstück, Besteck, Ring, Armreif oder Kette: Silberschmuck erfreut sich einer großen Beliebtheit. Allerdings ist kaum etwas unschöner als der schmutzige Film, der sich auf Silber bilden kann und der den Glanz von Silberketten übertönt. Dabei ist nicht der menschliche Schweiß schuld am nachlassenden Silberglanz (auch wenn dies zu den urbanen Mythen gehört), sondern Schwefelwasserstoff aus der Luft. Da Silberschmuck nicht aus reinem Silber besteht, sondern aus einer Legierung, ist dieses Anlaufen nicht zu vermeiden.

Silberketten reinigen Hausmittel wie Backpulver helfen

Alufolie ist ein sehr wirksames Hausmittel wenn Sie eine Silberkette reinigen möchten. Hierzu gibt es verschiedene Methoden, um die Verunreinigungen zu entfernen (je nachdem, wie filigran das Silber ist).

Stabileres Besteck etwa kann man in Alufolie einwickeln und in die Geschirrspülmaschine geben oder im Topf köcheln lassen. Feinere Objekte wie Silberketten können mit einigen Schnipseln Alufolie eingeköchelt werden - wichtig ist dabei, dass die Einwirkzeit beachtet wird. Länger als ein bis zwei Minuten dürfen Silber und Aluminium nicht zusammen im Topf schmoren. Ansonsten bildet sich auf dem Silber eine unschöne Schicht, die kaum zu entfernen ist. Der Trick mit der Alufolie funktioniert aufgrund der Natur der Rückstände auf dem Silber. Silber oxidiert bei der Bildung von Silbersulfid, dabei werden Elektronen abgegeben. Da unedle Metalle (wie Aluminium) viel leichter Elektronen abgeben, binden diese die Elektronen von verschmutztem Silberschmuck. Nach dem Bad werden Silberketten, -ringe oder -besteck einfach unter fließendem Wasser gereinigt. Bei Bedarf wird das Bad dann wiederholt.

Ein Silberkette reinigen mit Backpulver oder Natron ist recht einfach:

Lösen Sie etwas Backpulver / Natron in einer Schüssel Wasser auf. Legen Sie Ihre Ketten für einige Minuten hinein. Mit einer weichen Zahnbürste können Sie nun Belege entfernen. Den Schmuck dann sehr gründlich abspülen.

Mit Milch eine Silberkette reinigen?

Ja! - Auch ein Bad aus saurer Milch kann helfen, eine Silberkette von Verunreinigungen zu befreien. Die saure Milch muss jedoch deutlich länger (mehrere Stunden, am besten sogar über Nacht) wirken. Auch nach dem Milchbad müssen die Silbergegenstände nur kurz unter dem Wasserhahn abgespült werden und strahlen anschließend wie neu.

Silberketten reinigen mit Gebissreiniger-Tabs

Gerade bei einer sehr feinen Silberkette gestaltet sich die Reinigung oft schwierig. Probieren Sie es doch mal mit einem Gebissreiniger-Tab! Einfach die Kette in eine Gefäß mit warmem Wasser legen und den Tab dazu geben. Dieser löst sich sprudelnd auf und löst dabei den Schmutz. Lassen Sie die Silberkette einfach einige Stunden in dieser Lösung liegen und spülen sie anschließend gründlich ab.

Wenn diese Hausmittel zum Silberketten reinigen nicht mehr helfen, so gibt es immer noch die Möglichkeit eines Silberbades. Hierzu wird der Schmuck in der Reinigungsflüssigkeit eingeweicht und erstrahlt nach der teuren Behandlung wieder in neuem Glanze.

Zur Prävention zukünftiger Ablagerungen auf Ihrer Silberkette empfiehlt sich ein gewöhnliches Stück Schulkreide. Die Kreide wird ganz einfach in der selben Schublade aufbewahrt wie der Silberschmuck und bindet den Schwefelwasserstoff aus der Luft. So wird die Bildung des schwarzen Silbersulfids verhindert.
Wichtig! Im Zweifel sollten Sie immer einen Fachmann fragen. Ein Goldschmied oder ein Silberschmied ist hier sicher ein guter Ansprechpartner. Diese können auch bei schwierigen Problemen helfen. Bei uns erfahren Sie auch wie man Goldketten reinigen kann.

Silberschmuck reinigen:

Schmuck reinigen: