Erfahren Sie in diesem Artikel wie man Stoffschuhe reinigen sollte. Kann man Stoffschuhe waschen?
So reinigt man Stoffschuhe richtig
Stoffschuhe gehören in jeden Schuhschrank. Immerhin handelt es sich um leichte und luftige Schuhe, die sich bequem tragen lassen und in vielen Farben und Formen erhältlich sind. Ein Problem, das sich hier jedoch schnell zeigt, ist hartnäckige Verschmutzung. Daher sollten Stoffschuhe regelmäßig gereinigt werden, um ihre ansehnliche Optik zu erhalten.
Erster Schritt: Oberflächlich säubern
Am besten ist es für einen Stoffschuh, wenn er so regelmäßig wie möglich mit einer weichen Reinigungsbürste gepflegt wird. Die Borsten lösen oberflächlichen Schmutz aus den Fasern, was ein Festsetzen verhindert. Sand, Staub, Erde und andere Verschmutzungen sollten im besten Fall nach jedem Tragen sorgfältig abgebürstet werden.
Schnürsenkel entfernen und reinigen
Da oft nicht nur die Schuhe an sich schmutzig sind, sondern auch die Schnürsenkel, sollte man diese vor einer gründlichen Reinigung entfernen. Die Schnürsenkel kann man mit etwas Waschmittel per Hand waschen oder einfach beim nächsten Waschgang mit in die Maschine geben. Tipp: Bei der Maschinenwäsche die Schnürsenkel besser in ein Wäschenetz legen, damit sie sich nicht mit anderen Textilien verknoten. Und sollten sie nach dem Waschen unförmig sein einfach mit dem Bügeleisen kurz drüber gehen.
Die Sohle der Stoffschuhe reinigen
Die Sohle der Stoffschuhe ist logischerweise am schmutzigsten. Hier sollte man zunächst mit einer Bürste den groben Dreck entfernen, anschließend mit etwas Wasser und Spülmittel drüber gehen. Bleiben dann noch flecken auf der Sohle kann man etwas Backpulver mit Spülmittel mischen und diese Mischung auf den Fleck auftragen. Sobald es anfängt zu schäumen einige Minuten einwirken lassen und dann mit einem Tuch abwischen. Alternativ kann man hier einen Schmutzradierer einsetzen.
Stoffschuhe nass reinigen
Natürlich reicht es nicht immer, Stoffschuhe nur abzubürsten. Bei hartnäckigeren Flecken ist es nötig, die Schuhe feucht zu säubern. Hier allerdings ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Stoffschuhe vertragen Nässe. Bei manchen Modellen finden sich unter dem Obermaterial weitere Stoffe wie Leder oder auch Pappe, die Farbe und Form im Kontakt mit Wasser verlieren.
Stoffschuhe, die ausdrücklich nicht gewaschen werden dürfen, sollten daher mit einem feuchten Schwamm oberflächlich abgerieben werden. Als Reinigungszusatz eignen sich milde Mittel wie Shampoo, mildes Wasch- oder auch klares Spülmittel.
Das Abreiben des Schuhs muss in den meisten Fällen häufiger hintereinander durchgeführt werden, um den festsitzenden Schmutz zu lösen. Wichtig ist es, den Schwamm zwischendurch immer wieder gründlich auszuwaschen, denn so wird der gelöste Schmutz nicht unnötig verteilt. Nach der Reinigung sollte der Schuh an einem warmen Ort (nicht in der direkten Sonne oder an der Heizung) langsam trocknen.
Gerüche in den Stoffschuhen entfernen
Umso öfter man die Schuhe trägt, umso länger bleiben Gerüche darin hängen. Deshalb sollte man die Schuhe nicht täglich tragen. Riechen Sie dann doch, hilft ein einfaches Schuhdeo aus dem Handel. Oder Sie verteilen etwas Backpulver im Schuh, lassen dieses über Nacht wirken und schütteln es dann aus. Evtl. kurz den Staubsauger in den schuh halten, um alle Krümel zu entfernen.
Dürfen Stoffschuhe in der Maschine gewaschen werden?
Hier gibt es keine pauschale Antwort. Es gibt Stoffschuhe, die keinesfalls in der Waschmaschine gewaschen werden sollten. In der jeweiligen Pflegeanleitung finden sich in aller Regel Hinweise hierzu.
Ist der Schuh jedoch waschmaschinentauglich, spricht nichts gegen einen schonenden Waschgang. Hierfür sollten die Schuhe zunächst von Schnürsenkeln und losen Bestandteilen wie der Einlegesohle befreit werden. Anschließend reicht ein Waschgang bei rund dreißig Grad mit höchstens 600 Umdrehungen aus, um die Schuhe zu reinigen. Um Waschmaschine und Schuhe zu schützen, sollten die Schuhe in einen Waschbeutel gegeben, oder gemeinsam mit einigen Handtüchern gewaschen werden.
Vorher sollte man natürlich die Sohle und die Außenseite von grobem Schmutz befreien. Zum Trockenen sollten die Stoffschuhe bei Raumtemperatur auf dem Wäscheständer stehen.
Schutz vor künftigen Verschmutzungen
Stoffschuhe, insbesondere helle Modelle, werden nach der Reinigung schnell wieder schmutzig. Wer sich nicht ständig mit der feuchten Säuberung oder dem Waschen in der Maschine beschäftigen will, kann seine Stoffschuhe kurzerhand imprägnieren. Gewöhnliches Imprägnierspray, das für Stoffschuhe geeignet ist, reicht aus. Es sollte der Anleitung entsprechend auf die Schuhe gesprüht werden und vor dem Tragen trocknen. So imprägniert halten die Schuhe Schmutz etwas besser ab und bleiben länger sauber.
Weitere Artikel zum Thema Schuhpflege: