Mit dem Mai beginnt die Zeit der kulinarischen Vielfalt. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – und auf Feldern, in Gärten und auf Wochenmärkten zeigt sich ein buntes Angebot an frischem Obst und Gemüse. Wer saisonal einkauft, profitiert nicht nur vom besten Geschmack, sondern unterstützt auch die regionale Landwirtschaft und schont die Umwelt. Wir zeigen, welche Lebensmittel im Mai Saison haben und wie man sie in der Küche am besten nutzt.

Warum saisonal einkaufen?

Saisonale Produkte sind meist reifer, aromatischer und nährstoffreicher als importierte Ware. Zudem entfallen lange Transportwege, was sich positiv auf die CO₂-Bilanz auswirkt. Ein weiterer Pluspunkt: Saisonales Gemüse und Obst ist oft günstiger, da es in großen Mengen verfügbar ist.
Natürlich wird durch den Kauf von saisonalen Lebensmitteln auch die regionale / deutsche Wirtschaft unterstützt.

Saisonales Gemüse im Mai

Im Mai ist besonders viel frisches Frühgemüse erhältlich. Dazu gehören:

  • Spargel (weiß & grün): Das beliebte Stangengemüse hat jetzt Hochsaison. Ob klassisch mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise oder modern als Ofengemüse – Spargel ist vielseitig und leicht.
    Lesen Sie unsere Tipps zum Spargel zubereiten
  • Spinat: Junge Spinatblätter eignen sich ideal für Salate, Quiches oder als Beilage.
  • Radieschen & Rettich: Diese würzigen Knollen sorgen für frischen Biss in Salaten und auf Brot.
    Bei uns erfahren Sie auch wie Sie am besten Radieschen aufbewahren sollten.
  • Kohlrabi: Mild und knackig – perfekt als Rohkost oder gedünstet.
    Auch so können Sie Kohlrabi zubereiten.
  • Mangold & Rucola: Diese grünen Blattgemüse bringen Farbe und Aroma auf den Teller.
  • Frühlingszwiebeln & Schnittlauch: Ideal zum Verfeinern von Suppen, Dips und Salaten.
  • Salate: Kopfsalat, Lollo Rosso oder Eichblattsalat – frisch vom Feld und voller Vitamine.

Tipp: Auch ersten Mairüben sind nun erhältlich und bringen zusätzlich Abwechslung in die Frühlingsküche.

Saisonales Obst im Mai

Noch ist das Angebot an Obst überschaubar – doch die ersten heimischen Erdbeeren läuten die süße Saison ein:

  • Erdbeeren: Mitte Mai startet vielerorts die Ernte. (Die Erdbeersaison 2025 ist hat sehr früh begonnen.) Frisch gepflückt sind sie besonders aromatisch und schmecken pur, mit Joghurt oder in Kuchen. Hier in Berlin kaufen wir natürlich gerne Erdbeeren aus Brandenburg. Gerade haben wir Erdbeeren aus Wittenberge (Prignitz) gekauft. Leider noch sehr teuer. Das Kilo über 14 Euro. (Lesen Sie auch: So können Sie Obstflecken aus Kleidung entfernen.
  • Rhabarber: Streng genommen ein Gemüse, wird Rhabarber meist wie Obst verwendet – zum Beispiel in Kompott, Kuchen oder Marmelade. Ich mag am liebsten Rhabarberkompott mit Vanillepudding oder Rhabarberkuchen mit Baiser

Hinweis: Die Haupterntezeit für heimische Beeren und Steinobst beginnt im Juni – doch im Mai darf man sich schon auf die ersten Früchtchen freuen.
Besonders gut schmeckt Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Bei uns finden Sie auch einige Tipps für Garten Anfänger.

Regional genießen lohnt sich

Ein Besuch auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen lohnt sich besonders: Hier erhält man oft Produkte direkt vom Erzeuger – frisch, regional und voller Geschmack.
Erfahren Sie bei uns auch wie Sie Obst, Gemüse und andere Lebensmittel haltbar machen können. In unserem Haushaltsblog finden Sie weitere interessante Artikel. Eine Übersicht aller Haushaltstipps finden Sie auf unserer Startseite.