Kaffeeflecken aus Kleidung entfernen

Text: A. W. (Familienberaterin / Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 02.03.3023

Tasse Kaffee und Kaffeebohnen
Wie kann man Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen? - Foto: © phadungsakphoto

Kaffeeflecken in der Kleidung

Während der Arbeit schnell mal einen Schluck Kaffee trinken und schon ist es passiert - man hat einen Kaffeefleck auf der Kleidung. Erfahren Sie hier wie Sie diesen entfernen können:

Kaffeeflecken auf der Kleidung behandeln und entfernen

Schneller als gedacht ist der Kaffee aus der Tasse auf die neue Bluse oder das Kleid getropft. Die bräunlichen Flecken, die das beliebteste Heißgetränk der Deutschen auf der Kleidung hinterlässt, sind wenig ansehnlich und sollten daher möglichst schnell beseitigt werden. Wie bei allen anderen Fleckvarianten und Verunreinigungen gilt: Je schneller die Behandlung erfolgt, desto unkomplizierter ist sie. Aber auch eingetrockneter Kaffee lässt sich mit einfachen Hausmitteln schnell und vollständig entfernen. Lesen Sie auch: Flecken unterwegs entfernen

Frische Kaffeeflecken sofort behandeln

Fällt der Kaffeefleck direkt nach seiner Entstehung auf, sollte er umgehend behandelt werden. Dann nämlich genügt es, ein wenig Mineralwasser mit Handseife oder Spülmittel zu vermischen und den Fleck sanft damit zu betupfen. Im Anschluss an diese Vorbehandlung sollte das Kleidungsstück in die Waschmaschine gegeben und seiner Pflegeanleitung entsprechend gewaschen werden.

Ebenfalls als wirkungsvoll im Kampf gegen Kaffeeflecken in Kleidung gilt kalte Milch. Ein frischer Kaffeefleck wird hierbei mit ebenso frischer Milch aus dem Kühlschrank benetzt und ausgewaschen. Für das Auswaschen empfehlen sich jedoch klares Wasser und etwas Spülmittel, damit der Kaffeefleck nicht kurzerhand durch einen Milchfleck ersetzt wird. Lesen Sie auch: Was bedeuten die Waschsymbole?

Mit Hausmittel Kaffeeflecken aus Kleidung entfernen

Nicht immer ist es möglich, einen Kaffeefleck sofort zu entfernen. Wem beim ersten Kaffee morgens im Büro ein kleines Malheur passiert, dem kann zunächst nicht geholfen werden. Bis zum Nachmittag ist der Fleck jedoch bereits eingetrocknet und mit den Hausmitteln für frische Flecken nicht mehr zu behandeln. Dann bieten sich sowohl Gallseife als auch Glycerin an. Der Kaffeefleck wird mit einem der beiden Hausmittel sanft betupft und darf etwa eine Viertelstunde lang ruhen. Im Anschluss wird das Kleidungsstück in der Waschmaschine wie gewohnt gereinigt und der Kaffeefleck ist verschwunden.

Sind weder Gallseife noch Glycerin im Haus, helfen auch Backpulver, Salz und Natron bei der Fleckbehandlung. Backpulver und Natron werden mit etwas Wasser zu einer Paste verrührt und auf den Fleck aufgetragen. Nach etwa zehn Minuten werden Paste und Fleck mit frischem Wasser abgewaschen und die Waschmaschine übernimmt die restliche Reinigung. Soll Salz zur Entfernung des Kaffeeflecks verwendet werden, wird es mit Wasser zu einer Lösung vermischt, in der der Fleck eingeweicht wird. Das Salz löst den eingetrockneten Fleck, der dann erneut in der Waschmaschine vollständig verschwindet. (Waschmaschine energiesparend einsetzen) Die Textilpflegesymbole: Bleichen und ihre Bedeutung

Vorsicht bei empfindlichen Textilien

Kaffeeflecken aus Kleidung entfernen ist nicht so sehr schwer, aber dennoch ist bei der Fleckbehandlung Vorsicht geboten. Dies gilt vor allem für empfindliche und farbige Textilien, die nicht jedes Hausmittel gleichermaßen gut vertragen. Natron und Backpulver beispielsweise können farbigen Kleidungsstücken unter Umständen die Pigmente entziehen und so einen ausgeblichenen Fleck hinterlassen. Hier sollte das ausgewählte Hausmittel stets an einer nicht sichtbaren Stelle getestet werden.

Ist der Kaffee auf empfindliche Materialien wie Wolle oder auch Seide getropft, erweist sich reiner Alkohol aus der Apotheke als schonendes und effektives Hausmittel. Er wird auf den Fleck gegeben und so lange abgetupft, bis die bräunliche Kaffeefärbung verschwunden ist. Bei dicken Wollschals und Pullovern soll es außerdem helfen, Shampoo in das verschmutzte Gewebe zu massieren und es anschließend sanft auszuwaschen. (Tipps zum Wolle waschen)

Kaffeeflecken entfernen

Flecken entfernen: