Harzflecken aus Hosen entfernen
Text: A. W. (Familienberaterin / Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 02.03.3023

Erfahren Sie auf dieser Seite wie man Harzflecken aus Hosen entfernen und welche Hausmittel dabei helfen können.
Harzflecken auf der Hose: So verschwinden sie wieder
Naturharz ist wertvoll und wichtig, wenn es um die Gesundheit von Bäumen geht. Mögliche Verletzungen an Rinde und Ästen kann mit der klebrigen Flüssigkeit schnell verschlossen werden. Wer nach Spaziergängen im Wald oder auch bei der Arbeit mit Baumharz in Kontakt kommt, ärgert sich jedoch nicht selten über die hartnäckigen Flecken auf der Hose. Es gibt jedoch einige Optionen, diese schnell und einfach zu behandeln. Lesen Sie auch: Was bedeuten die Waschsymbole?
Harzflecken mögen keine Hitze
Eine gute Möglichkeit, Harzflecken aus der Hose zu entfernen, ist die Ausnutzung großer Hitze. Hierfür wird die verschmutzte Hose zunächst in einen Plastikbeutel verpackt und tiefgefroren. Eine Nacht im Tiefkühlfach reicht vollkommen aus. Der Harzfleck wird hart, was das Abnehmen überschüssiger Anteile deutlich erleichtert.
Ist das gefrorene Harz dann von der Oberfläche entfernt, braucht es ein Bügeleisen und Küchen- oder Löschpapier. Das Papier wird jeweils in die Hose unter den Fleck und auf den Fleck gelegt. Dann genügt es, mit dem Bügeleisen auf höchster Stufe über den Fleck zu bügeln und das Harz wird flüssig. Da sowohl Löschpapier als auch Küchenpapier saugfähig sind, nehmen sie das Harz auf und können anschließend einfach weggeworfen werden.
Lesen Sie auch: Dampfbügeleisen erleichtern das Bügeln
Weitere Hausmittel gegen Harzflecken auf der Hose
Es kann sein, dass sich nach der Hitzebehandlung noch immer ein leichter Harzfleck auf der Hose zeigt. Vor allem dann, wenn es sich um einen größeren Fleck handelt, ist das sogar sehr wahrscheinlich. In diesem Fall ist es ratsam, die restliche Verunreinigung mit passenden Hausmitteln zu behandeln.
Ein Mittel, das gut im Kampf gegen Harzflecken hilft, ist Fett. Der verbleibende Fleck wird kurzerhand mit Öl oder Butter eingerieben. Nach einer Einwirkzeit von etwa einer Viertelstunde muss dann mit etwas Spülmittel und lauwarmem Wasser nachgewaschen werden, um keinen Fettfleck entstehen zu lassen.
Außerdem gut geeignet gegen Harzflecken auf Hosen sind Alkohol, Terpentin(ersatz) oder Spiritus. Eine dieser Flüssigkeiten wird auf ein farbechtes Baumwolltuch geträufelt und dann behutsam in den Fleck einmassiert. Meist kann direkt beobachtet werden, wie sich der Fleck verflüchtigt. Da es sich bei allen drei Flüssigkeiten jedoch um sehr aggressive Mittel handelt, sollte unbedingt ein Vorab-Test an einer unsichtbaren Stelle durchgeführt werden.
Nach der Fleckbehandlung mit Fett oder auch aggressiveren Mitteln lohnt es sich, die Hose in die Waschmaschine zu geben. So werden nicht nur Harzreste aus den Fasern gespült, sondern auch Spuren des verwendeten Hausmittels.
Lesen Sie auch: Anwendung von Fleckensalz