Alte Grasflecken entfernen

Redaktion: K. F. (Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 02.03.3023

Zwei Mädchen liegen auf dem Rasen
Wie bekommt man alte Grasflecken wieder raus? - Foto: © coldwaterman - stock.adobe.com

Gerade feuchtes Gras hinterlässt hartnäckige Flecken, die einem normalen Waschgang oft widerstehen. Um so ärgerlicher scheinen dann alte Grasflecken zu sein, die man erst nach dem Trocknen beim Zusammenlegen oder Bügeln der Kleidung bemerkt. Aber Kopf hoch, auch die gehen meist wieder heraus.
Mehr zum Thema Grasflecken entfernen

Grundregeln für die Fleckentfernung

Natürlich kommt es auf die Stoffart an, wie leicht oder wie aufwendig sich alte Grasflecken entfernen lassen. Auf Kunstfasern und Mischfasern halten sie nicht so ausgeprägt wie auf Naturfasern. Das Material spielt ebenso eine wichtige Rolle, nicht jedes Mittel eignet sich für jedes Material. Grundsätzlich gilt wie bei allen Flecken: Immer von außen nach innen behandeln, Reinigungstuch lieber einmal öfter auswaschen oder auswechseln, damit sich der Fleck nicht vergrößert. Lesen Sie auch: Was bedeuten die Waschsymbole?

Welche Hausmittel helfen alte Grasflecken zu entfernen?

Wie gesagt muss man ein Kleidungsstück mit alten Grasflecken nicht gleich entsorgen. Mit etwas Geduld bekommt man die Flecken oft schon mit einfachen Hausmitteln raus!

Fleckentfernung mit Mineralwasser

Klingt fast zu einfach um wahr zu sein, aber kohlensäurehaltiges Mineralwasser zusammen mit Sonne schafft es oft, aus hellen Stoffen selbst alte Grasspuren herauszubekommen. Der Fleck wird immer wieder mit dem Mineralwasser benetzt und der Sonne ausgesetzt. Mit Vorsicht anzuwenden ist diese Methode bei Geweben, die eine intensive Farbe haben, ein Verbleichen könnte die unangenehme Folge sein. Besonders guten Erfolg erzielt man mit dem Kohlensäureeffekt bei Baumwolle und Leinen.

Zitrone und Zahnpasta als Aufheller

Zitrone bleicht stark, deshalb sollte an einem Stoffrest oder an verdeckter Stelle vorsichtig geprüft werden, ob nicht das Kleidungsstück leidet. Bei hellen Kunstfasern kann Zitrone ähnlich reagieren wie Schweiß: Sie verändert die Faserstruktur, dadurch vergilbt unter Umständen das Gewebe. Ähnlich wirkt Zahnpasta, die aufhellenden Bestandteile lassen Grasflecken verschwinden. Aber Achtung: Gerade bei dem Freizeit-Lieblingskleidungsstück, den Jeans, kann Zitronensaft dazu führen, dass aus Blau Grün wird. Die Textilpflegesymbole: Bleichen und ihre Bedeutung

Das Universalmittel: Gallseife

Gallseife ist praktisch, billig und in jeder Drogerie erhältlich. Den alten Grasfleck gut anfeuchten, mit reichlich Gallseife einschäumen, auswaschen. Das vielseitige Reinigungsmittel ist umweltfreundlich, kann leicht in den Urlaub mitgenommen werden und eignet sich darüber hinaus für viele andere Flecken, beispielsweise auch hartnäckigen Blütenstaub von Löwenzahn oder Lilien. So können die Spuren eines ausgiebigen Herumtollens im Garten oder der Wiese gleich allesamt getilgt werden.

Die Profis gegen Grasflecken

Drogerien bieten ihre Hausmarken an, daneben stehen die Produkte verschiedener Markenhersteller bereit, wenn es gilt, ausdauernde Grasspuren aus der Kleidung zu entfernen. Spezielle Fleckentferner in flüssiger oder Pulverform, die für Gras und Erde konzipiert sind, kosten nicht die Welt und können lange aufbewahrt bleiben. Wie bei allen Chemikalien heißt es, die Kindersicherung immer gut zu verschließen und die Behälter an nicht für Kinder zugänglicher Stelle aufzubewahren.

Grasflecken entfernen

Flecken entfernen: