Goldring reinigen

Redaktion: K. F. (Hausfrau) / Letzte Aktualisierung: 25.05.2023

Wie einen Goldring reinigen?
Wie kann man Goldringe reinigen? - Foto: © paulrichstudio - stock.adobe. com

Goldschmuck gehört nach wie vor zu den edelsten Geschenken und Erbstücken, das glänzende Material verliert jedoch mit der Zeit seinen Schimmer. Seife, Creme, Schminkrückstände und auch Körperfett hinterlassen am Gold ihre Spuren, nehmen den Glanz und sorgen für einen unschönen Film auf der Oberfläche des Edelmetalls. Gravierungen nehmen einen besonders unschönen, mattgrauen Ton an. Doch mit den richtigen Tipps und ein wenig Zeit, lassen sich Ringe aus Gold wieder auf Hochglanz polieren. Tipps zum Goldschmuck reinigen

So wird Ihr Goldring wieder sauber:

Anders als bei Silberschmuck bietet der Fachhandel nur wenig Zubehör bei der Reinigung von Goldschmuck. Bei einfachen, schnörkellosen Goldringen helfen oft schon spezielle Reinigungstücher. Diese sind sehr schonend und für eine oberflächliche Reinigung und Politur erste Wahl. Nachteil der Tücher ist jedoch, dass sie sich nicht für jeglichen Goldschmuck eignen. Was also gerade für Eheringe bestens funktioniert, ist kaum geeignet, um feingliedrige Ketten oder verwobene Ringe zu reinigen, da die Tücher schwierig zu erreichende Stellen nicht säubern können.

Ein Schmucktauchbad ist die kostspielige Alternative und befreit dank der anionischen und nicht-ionischen Tenside auch schwer zu erreichende Winkeln des Goldschmucks von Verunreinigungen. Poröser Goldschmuck oder Steinbesatz können durch die aggressive Lösung jedoch geschädigt werden.

Hausmittel zum Goldring reinigen

Gerade ein Goldring lässt sich jedoch auch mühelos mit etwas Spülmittel reinigen (handelsübliches Spülmittel reicht dabei vollkommen aus). Das aufgetragene Spülmittel wird mit lauwarmem Wasser abgespült und während des Spülens mit sauberen Fingern verrieben. Empfindlicher Schmuck lässt sich auch mit Spülmittel im Wasserbad schwenken. Hartnäckige Verschmutzungen und Verkrustungen von stabileren Ringen aus Gold können auch mit einer weichen Zahnbürste gelöst werden. Getrocknet wird der Schmuck dann mit einem weichen Baumwolltuch.

Ganz unkompliziert lässt sich ein Goldring und auch anderer Goldschmuck im Ultraschallbad reinigen. Neben etwas Wasser und einem Tropfen Spülmittel wird der Goldschmuck ins Ultraschallgerät gegeben und dank der Vibration des Bades schonend und effizient gereinigt. Das verschmutzte Wasser wird nach der Reinigung abgegossen und der Schmuck mit einem Baumwolltuch getrocknet.

Einen Goldring nicht mit Zahnpaster reinigen!
Für einen nachhaltigen und besonderen Glanz sorgen Tücher aus Hirschleder. Auch wenn im Internet häufiger Zahnpasta zur Reinigung empfohlen wird, ist hiervon jedoch abzuraten: Denn Putzkörper und Granulate in der Zahnpasta kratzen den Schmuck zwar sauber, zerkratzen ihn hierbei aber auch.

Goldschmuck reinigen:

Schmuck reinigen: