Flecken auf Laminat entfernen
Text: H. J. (Diplom-Medienberaterin) / Letzte Aktualisierung: 26.09.2023

Erfahren Sie in diesem Artikel wie man Flecken auf Laminat entfernen kann. Diese Hausmittel helfen dabei:
So entfernen Sie Flecken vom Laminatfußboden
Laminat gehört zu den pflegeleichtesten Fußbodenbelägen, denn meistens reichen das Entfernen von Staub- und Wollmäusen mit dem Besen oder dem Staubsauger sowie das gelegentliche Wischen mit speziellen Reinigungstüchern und klarem Wasser bereits aus. Manchmal gibt es jedoch hartnäckige Flecken, beispielsweise durch verschüttete Flüssigkeiten, durch Schuhsohlen oder durch Haustiere, denen mit einer einfachen Reinigung nicht mehr beizukommen ist. Abhilfe versprechen hier spezielle Reiniger für Laminatfußböden oder einige Hausmittel.
Das ist beim Einsatz von Reinigungsmitteln für den Laminatfußboden zu beachten
Damit Schmutz oder Flüssigkeiten nicht in die Oberfläche des Laminats eindringen können, sollten sie möglichst schnell mit einem weichen, gegebenenfalls angefeuchteten Tuch entfernt werden. Nicht immer ist das jedoch möglich und es hilft nur noch die Behandlung mit einem Reinigungsmittel. Dabei muss darauf geachtet werden, dass keine Feuchtigkeit in die Fugen zwischen den Laminatpaneelen dringen kann, damit sich der Boden nicht verzieht oder hässliche Dellen entstehen. Vermieden werden sollte die Behandlung mit Tensid haltigen Reinigungsmitteln, weil diese Flecken und Streifen verursachen können. Auch von der Verwendung von Scheuermilch oder Scheuerpulver ist abzuraten, da diese Mittel Kratzer auf der Laminatoberfläche verursachen können. Ratsam ist stattdessen die Verwendung von Neutralseife, denn diese enthält keine Zusätze, die dem Laminat schaden können. Bei der Anwendung von Reinigungsmitteln sollten auf jeden Fall die Pflegehinweise des Herstellers zum Laminat beachtet werden.
Diese Hausmittel eignen sich zum Entfernen von Flecken auf Laminat
Je nachdem, um welche Art Flecken es sich handelt, gibt es verschiedene Mittel, die in nahezu jedem Haushalt zu finden sind.
- Bei einfachen Verschmutzungen reicht es meistens aus, dem Wischwasser etwas Weichspüler oder Haarshampoo hinzuzufügen.
- Stärkeren Verkrustungen kommt man zum Beispiel mit einer Lösung aus Essig und Wasser bei. Doch Vorsicht, Essig darf auf Laminat niemals pur angewendet werden, da er die Oberfläche angreifen kann. Die Folge sind stumpfe Flecken, die vor allem auf glänzendem Laminat unangenehm auffallen.
- Das gleiche Problem besteht übrigens bei der Verwendung von Nagellackentferner oder Fensterreinigungsmittel, auch wenn diese in einigen Internetforen für die Fleckentfernung auf Laminat häufig empfohlen werden. Zumindest sollten diese Mittel zunächst an einer wenig sichtbaren Stelle ausprobiert werden.
- Unbedenklich ist hingegen der Einsatz von Schmutzradierern oder herkömmlichen Radiergummis, mit denen Streifen von Schuhabsätzen problemlos beseitigt werden können.
- Für die Entfernung von Rostflecken eignen sich Grill- oder Backofenreiniger.
- Eventuelle Farb- oder Nagellackreste werden mit einem Glasschaber oder einem Messer abgeschabt, bevor die entsprechende Stelle feucht nachgewischt wird.
- Wasserflecken bekommt man in der Regel mit Laminatreiniger und warmem Wasser wieder weg.
- Fettflecken sollten zeitnah mit einem Küchentuch aufgenommen werden. Anschließend die Stelle mit einem Laminatreiniger wischen.
Hinweis: Das Laminat mit Dampfreiniger reinigen ist nur bedingt geeignet. Denn Laminat sollte nur nebelfeucht gereinigt werden.
Laminatreiniger aus dem Handel
Noch vor einigen Jahren als Laminat gerade modern wurde waren Laminatreiniger teuer und man bekam sie meist nur im Baumarkt. Mittlerweile ist Laminat in vielen Haushalten zu finden. Entsprechende Reiniger bekommt man nun auch im Supermarkt und in Drogeriemärkten. Oft findet man dort ein Markenprodukt und die Eigenmarke des Geschäfts, die natürlich preiswerter ist. Wir nutzen seit Jahren den Laminatreiniger von domol, der mit ca. 1,69€ / Liter recht günstig ist.
Wichtig: Beachten Sie immer die Pflegehinweise des Laminatbodenherstellers!