Hausmittel gegen Husten

Text: C. D. (Hausfrau und Mutter) / Letzte Aktualisierung: 02.03.3023

Hausmittel gegen Husten wie eine Tasse Spitzwegerichtee
Spitzwegerichtee ist ein gutes Hausmittel gegen Husten - Foto: © Hetizia - stock.adobe. com

Wer kennt es nicht dieses Kribbeln im Hals, das sich zu einem Husten entwickelt? Doch eigentlich ist Husten meist keine Krankheit, sondern ein Symptom einer Krankheit wie z.B. einer Erkältung. Bei einem Erkältungshusten ist der Husten anfangs trocken und wandelt sich dann in einen verschleimten Husten. Auslöser kann eine virale oder bakterielle Infektion sein. Nun kann man sich aus der Apotheke diverse Hustensäfte oder Hustenbonbons holen. Es gibt aber auch einige sehr wirksame Hausmittel gegen Husten. Sollten die Hausmittel nicht wirken oder der Husten länger anhalten, ist ein Arztbesuch erforderlich. Denken Sie auch an das regelmäßige Hände waschen!

Was hilft gegen Husten?

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige bewährte Hausmittel gegen Husten vor. Was hilft gegen Husten?

Selbstgemachter Hustensaft:

Hacken Sie eine Zwiebel klein und geben Sie reichlich Zucker darauf. Von dem, nach einigen Stunden entstandenen Saft nehmen Sie mehrmals täglich einen Löffel zu sich. Die schwefelhaltigen Senföle wirken desinfizierend.

Brustwickel sind ein altes Hausmittel gegen Husten

Schon Oma wusste, dass Wärme bei Husten hilft. Brustwickel mit Kartoffeln geben die Wärme langsam und gleichmäßig ab. Dazu werden heiße gekochte Kartoffeln in ein Leinentuch geschlagen und einige Stunden auf die Brust gelegt. Alternativ wurden früher häufig Schmalzwickel angewandt. Schmalz erwärmen bis es flüssig ist, warm (aber nicht heiß) auf die Brust schmieren. Mit einem alten Handtuch abdecken.

Hustentees:

Die bewährten Hustentees gibt es in der Apotheke. Sie können jedoch auch selbst gefertigt werden. Sie sollten Spitzwegerichkraut enthalten, sowie Salbei, Thymian und Pfefferminze. Alles zu gleichen Teilen mischen und aufbrühen. Die Kräuter wirken schleimlösend und desinfizierend. Trinken ist überhaupt sehr wichtig bei Husten. Bereiten Sie sich also am besten gleich eine Kanne Hustentee zu.

Honig

Honig beruhigt die Rachenschleimhaut und lindert den Hustenreiz. Sie können beispielsweise eine Tasse Milch kochen und darin einen Teelöffel Honig auflösen. Das ist eine nette Abwechslung zu Hustentees und fördert den Schlaf.

Und noch ein Hausmittel gegen Husten : Dampfbäder

Dampfbäder sind ebenfalls ein sehr wirksames Hausmittel gegen Husten!
Das Inhalieren von heißem Wasserdampf über einer Schüssel wird verstärkt, wenn dem Wasser ätherische Öle, wie etwa Eukalyptusöl oder Thymian, sowie etwas Salz hinzugegeben wird und ein Handtuch über dem Kopf für einen Stau des Wasserdampfes sorgt. Damit sich der Schleim löst sollte man mehrmals täglich ein Dampfbad machen. Einige Minuten reichen vollkommen aus.

Hinweis: Unsere Artikel können den ärztlichen Rat nicht ersetzen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an einen Arzt oder Apotheker Ihres Vertrauens! Ihr Arzt kann Ihnen die Frage "Was hilft gegen Husten?" beantworten.

Gesundheitstipps