Tipps zur Blumen pflege: Im September neigt sich der Sommer langsam dem Ende zu. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Das Laub der Bäume färbt sich bunt. In diesem Jahr scheint uns nach einem
Zu Ostern gehört die Osterglocke. Leuchtend gelbe, weiße und orangefarbene Narzissen gelten als Frühlingsboten. Der März 2018 hat es den Frühblühern wirklich nicht leicht gemacht. Doch so langsam zeigen sie sich. Wer im vergangenen Herbst
Noch ist es knackig kalt draußen. Blumenfreunde können es aber kaum abwarten, bis endlich wieder die Gartensaison beginnt. Wer sich im Sommer zum Beispiel üppig blühende Rosen wünscht, sollte sich im März dem Rückschnitt widmen.
Die Zeit der Geranien und Petunien ist vorüber. Aber auch im Herbst muss der Balkon nicht leer und kahl aussehen. Tatsächlich stehen eine ganze Reihe von Herbstpflanzen und winterharten Gewächsen bereit, um Ihren Balkon zu
Sommerzeit, Urlaubszeit. Doch wer kümmert sich während der Abwesenheit um die Pflanzen? Nicht jeder möchte Nachbarn den Wohnungsschlüssel anvertrauen oder hat zuverlässige Freunde und Verwandte in der Nähe. Pflanzenbewässerungssysteme versprechen, das Grün auf der Fensterbank
Am 14. Mai 2017 ist wieder einmal Muttertag. Es gibt viele gute Ideen, wie Kinder ihrer Mutter an diesem Tag eine Freude machen können. Die beliebteste Aufmerksamkeit sind allerdings nach wie vor Blumen. Jeder fünfte
Vierblättrige Kleeblätter sollen Glück bringen, so will es der Volksglaube. In freier Natur findet man unter zahlreichen dreiblättrigen Kleeblättern nur selten ein viergeteiltes. Zu Silvester allerdings findet sich vierblättriger Klee zuhauf in den Geschäften. Die
Balkon und Terrasse sind im Frühjahr und Sommer kleine, private Oasen. Bunte, prächtige Blumen sollen das Gartenfeeling auf den Balkon holen. Suchen Sie noch nach pflegeleichter Abwechslung, nach einer ausgefallenen Ergänzung für die blühende Pracht?
Eine bunt blühende Blumenpracht, duftende Rosen, herrliche Margeriten und farbenprächtige Petunien – das wünschen sich Blumenliebhaber für ihren sommerlichen Garten oder Balkon. Damit diese Pracht gelingt, müssen Sommerblumen aber nicht nur reichlich gegossen, sondern auch