
Noch bis 2004 gab es den Sommerschlussverkauf. Viele Verbraucher stürzten sich gleich bei Ladenöffnung am ersten Tag in die Geschäfte, um die besten Schnäppchen zu ergattern. Traditionell fand der SSV in der letzten Juliwoche und ersten Augustwoche statt. Doch seit Inkrafttreten der Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb im Jahr 2004 dürfen die Einzelhändler nach Belieben Saisonschlussverkäufe durchführen. Und so hat man in diesem Jahr bereits Anfang Juni die ersten Plakate mit Prozentzeichen gesehen. Denn die Händler – vor allem stationäre Geschäfte – müssen die Lager langsam räumen, um Platz für neue Ware zu bekommen. Doch seit der Corona Pandemie kaufen immer mehr Menschen online ein. Außerdem kommt die Inflation hinzu, die viele Verbraucher dazu zwingt zu überlegen wofür das Geld ausgegeben wird. Aber der Sommerschlussverkauf 2023 verspricht viele Schnäppchen.
Welche Geschäfte beteiligen sich am Sommerschlussverkauf?
Laut Handelsverband Deutschland werden sich vor allem Modegeschäfte am Sommerschlussverkauf beteiligen. Es gibt noch reichlich Sommerkleider, T-Shirts, Shorts, Sandalen und Bademode für Damen, Herren und Kinder in den Lagern. Aber auch Baumärkte und Möbelhäuser nehmen teil und bieten u.a. Gartenmöbel und Swimmingpools preiswerter an. Die teilnehmenden Sportgeschäfte haben vor allem Bademode reduziert. Und auch Elektronikmärkte bieten tolle Schnäppchen an. Dort bekommen Sie nun Klimaanlagen, Ventilatoren, aber auch Handys, Notebooks und vieles mehr recht günstig.
Lesen Sie auch: Tipps zum Kleidung kaufen
Warum es sich lohnt den SSV zu nutzen
Noch sind in allen Bundesländern Sommerferien. Sicher werden einige noch in den Sommerurlaub starten. Dann werden oft noch ein paar Kleinigkeiten wie ein neuer Bikini, ein neues Hemd oder sogar ein neuer Koffer gebraucht. Wer clever ist, checkt jetzt, ob alle Sommersachen noch in Ordnung sind oder etwas ausgetauscht werden muss. Denken Sie auch an das neue Schuljahr, das bald startet. Sicher benötigen die Kids das ein oder andere neue Kleidungsstück. Jetzt im SSV können Sie da sicher ein paar Euro sparen. Und wer zu einer Einschulung eingeladen ist und ein neues Outfit braucht, findet nun sicher recht preiswert etwas Schönes. Vielleicht finden Sie ja beim Rumstöbern auch noch ein tolles Einschulungsgeschenk?
Lesen Sie auch unseren Artikel: Sind Sonderangebote immer sinnvoll?
Augen auf beim Sommerschlussverkauf 2023
Aber auch wenn alles so toll aussieht, überall Schildchen mit Prozenten dranhängen – man sollte die Preise vergleichen. Des Weiteren sollte man überlegen, ob der Kauf wirklich nötig ist. Denn wenn überall reduzierte Preise locken, nimmt man schnell mehr mit als man sich leisten kann. (Darum ist es sinnvoll ein Haushaltsbuch zu führen und vor dem Einkaufsbummel einen Blick hineinzu werfen.) Außerdem sollte man beachten, dass viele Händler reduzierte Ware vom Umtausch ausschließen. Probieren Sie vor allem Kleidung direkt im Laden an. Merken Sie erst zu Hause, dass diese nicht passt, ist es meist zu spät.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim SSV! Und nicht traurig sein, wenn Sie das Gewünschte nicht bekommen haben. In vielen Onlineshops werden Sommerartikel fast das ganze Jahr angeboten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar