Die Erdbeersaison 2023 hat begonnen. Die süßen aromatischen Früchte kommen dann bei vielen täglich auf den Tisch. Doch in wenigen Wochen neigt sich auch die Erdbeerernte auf den Feldern ihrem Ende entgegen. Also vorher noch schnell Erdbeeren einfrieren! So können Sie später jederzeit auf einen Vorrat der roten Nascherei zurückgreifen.
Erdbeeren einfrieren – Frische Früchte einzeln!
Zugegeben, es klingt schon etwas verrückt und aufwendig, Erdbeeren einzeln einzufrieren. Beim Auftauen profieren Sie jedoch davon, dass die Beeren nicht in einem großen kompakten Klumpen entnommen werden müssen. Erdbeeren enthalten sehr viel Wasser. Außerdem wird beim Einfrosten ihre Zellstruktur soweit geschädigt, dass sie beim Auftauen zum Matschen neigen. Um dies zu verhindern, können die süßen Früchtchen auf einem Tablett oder Teller einzeln nebeneinander gelegt im Gefrierfach für ca. 2 – 3 Stunden vorgefrostet werden. Vorher wurden sie natürlich gesäubert und ausgiebig trocken getupft. Anschließend wandern sie einzeln in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose, die immer fest verschlossen sein sollten. Entsprechend gut eingefroren, lassen sich die Erdbeeren nach Bedarf auch einzeln kinderleicht wieder auftauen und verleihen vielen Gerichten einen ganz besonderen Geschmack.
Erdbeerpüree einfrieren
Einfacher funktioniert das Einfrosten von Erdbeeren in Form von Püree. Dafür werden die scharlachroten Früchte völlig unkompliziert mit dem Pürierstab und bei Bedarf etwas Puderzucker zerkleinert. Den besonderen Kick verleihen Monats- oder Walderdbeeren, die den gezüchteten Früchten untergemengt werden. Eiswürfelbehälter geben der sämigen Masse eine Form. Mit wenigen Handgriffen verfeinern die aufgetauten Würfel über das ganze Jahr hinweg Quarkspeisen, Eis oder Getränke, auch wenn die Erdbeersaison längst vorüber ist.
Haben Sie noch Tipps zum Erdbeeren einfrieren? Dann schreiben Sie uns doch bitte. gerne ergänzen wir diesen Artikel.
Lesen Sie auch unsere anderen Küchentipps! Dann erfahren Sie zum Beispiel auch wie Sie bunte Eiswürfel selber machen können.
Foto: volff