
Kennen Sie das? Sie möchten es sich am Sonntag zuhause so richtig schön gemütlich machen, da klingelt es plötzlich überraschend an der Haustür? Gute Freunde oder Verwandte sind vorbeigekommen – sie haben aber gar nichts im Haus, was Sie jetzt anbieten könnten. Und eigens einen Kuchen zu backen, dauert doch viel zu lange. Glauben Sie! Denn einige Kuchen lassen sich sprichwörtlich auf die letzte Minute zubereiten. Selbst, wenn der Besuch schon da ist, müssen Sie nicht mehr tun, als die Zutaten zusammenzurühren, den Teig in eine Backform gießen und den Kuchen backen lassen. Besonders schnell funktionieren Muffins. Ein weiterer Vorteil: Die kleinen Küchlein sind auch schnell abgekühlt und genussfertig.
Die Grundzutaten haben Sie meist im Haus. Für 12 Muffins nehmen Sie einfach:
- 250 Gramm Mehl
- 250 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 4 Eier
- ½ Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 4 Esslöffel Milch
- ½ Teelöffel Vanillezucker
Und dann fügen Sie hinzu, was Ihnen an Zutaten zur Verfügung steht: Nüsse oder Mandeln, Schokosplitter oder Rosinen, frisches Obst oder gefrorene Früchte. Im Backofen brauchen die Muffins nur etwa 15 Minuten.
Sie wollen den Kuchen gar nicht erst abkühlen lassen? Dann servieren Sie Ihrem Spontanbesuch doch einen Kirschmichel. Den können Sie einfach in der Tasse zubereiten. Die Zutaten:
- 1 Glas Schattenmorellen (350 g Abtropfgewicht)
- 3 Eier
- 50 Gramm Butter
- 100 Gramm Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 100 Gramm Grieß (Weichweizen)
- 150 Gramm Mehl
- 3 TL Backpulver
- 325 Milliliter fettarme Milch
- Fett (für die Form )
- 2 EL Puderzucker
Die Kirschen abtropfen lassen. Die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eigelbe hinzufügen. Grieß, Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unter den Teig heben. Zuletzt vorsichtig den Eischnee unterheben. Die Kirschen in eine Tasse füllen, den Teig darübergeben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen. Weitere schnelle Rezepte