
Die ersten Frühblüher wie Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse sind schon verblüht. Aber nicht nur die Natur, sondern auch wir Menschen merken, dass es langsam Frühling wird, denn es ist etwas länger hell und es wird wärmer. Und auch die Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit haben wir am am letzten Märzwochenende hinter uns gebracht! Zeit den Garten auf Vordermann zu bringen! Auch wenn die letzten Tage im März 2023 hier in Berlin und Brandenburg sehr verregnete und eher kalt waren.
Aufräumen und Kontrollieren
Zunächst geht es ans Aufräumen. Harken Sie das letzte Laub zusammen und entsorgen es. (Mehr zum Thema Gartenabfall entsorgen) Müssen Bäume oder Sträucher beschnitten werden ist dafür jetzt der richtige Zeitpunkt. Kontrollieren Sie nun auch alle Gartengeräte. Sind diese noch in Ordnung? Muss evtl. an der Harke der Stiel ausgetauscht werden? Funktioniert der Rasenmäher noch und ist das Schneidblatt scharf genug? Und wenn Sie die Gartengeräte schon in der Hand haben, können Sie diese auch gleich säubern. In der Regel reicht es Harke und Co. unter fließendes Wasser zu halten und den Schmutz mit einer Bürste abzureiben.
Die ersten Arbeiten in der Gartensaison 2023
Zu den ersten Arbeiten in der Gartensaison 2023 zählt die Planung. Wo wollen Sie was anpflanzen? Auch können Sie nun schon mal die Erde umgraben und ein Hochbeet anlegen. Des Weiteren kann man jetzt mit dem Vorkeimen von Frühkartoffeln und dem Aussäen von z. B. Möhrensamen beginnen. Nutzen Sie für die Terrasse Blumenkübel, sollten Sie diese nun auf Dichtigkeit überprüfen und sie ebenfalls säubern. Über den Winter haben sich sicher einige kleine Tierchen darin versteckt.
Der Einkauf im Baumarkt
Während dieser Vorbereitungsarbeiten ist Ihnen sicher das ein oder andere eingefallen was Sie aus dem Baumarkt brauchen. Da wäre der kaputte Laubbesen, ein paar neue Gartenhandschuhe und verschiedene Sämereien sowie Pflanzen. Denken Sie auch an Ihren Rasen! Bald ist wieder Rasenpflege angesagt. Und im Frühjahr benötigt der Rasen etwas mehr Pflege. Besorgen Sie also auch Rasenkalk, Rasendünger und Rasensamen. Da sich der Winter nun dem Ende zuneigt, bieten viele Baumärkte die Winterartikel wie Schneeschieber und Streugut etwas preiswerter an. Evtl. nehmen Sie ja noch etwas Streugut als Vorrat für den nächsten Winter mit.
Auch wenn es noch etwas dauert bis man wieder im Garten sitzen und Kaffee trinken kann, ist es ratsam die Gartenmöbel zu überprüfen. Sind diese noch stabil genug? Benötigen die Holzmöbel evtl. mal wieder einen Anstrich? Ist der Sonnenschirm noch in Ordnung? Und was ist eigentlich mit dem Grill? Vielleicht nehmen Sie sich ja schon mal Zeit zum Grill reinigen und anschließendem Angrillen.