
Zimmer mit Dachschräge wirken zwar oft gemütlich und heimelig, sie stellen bei der Einrichtung aber auch vor ein Problem: Wie bekommt man bloß alle Möbel und Schränke unter? Selbst eine große Grundfläche bedeutet bei einer Dachschräge noch lange nicht, dass auch viel Stellfläche vorhanden ist. Zudem lässt die Schräge die Zimmer oft kleiner wirken, als sie tatsächlich sind. Mit den folgenden Tipps gestalten Sie einen Raum mit Dachschräge besonders behaglich und schaffen zusätzlich viel Stauraum.
Regal für Dachschräge: – Zierliche Regale statt massive Schränke
Massive Möbel lassen einen Raum mit Dachschräge noch kleiner wirken. Entscheiden Sie sich daher lieber für zierliche Regale. Regalsysteme mit einzelnen Elementen in verschiedenen Größen können Sie zudem optimal unter der Schräge unterbringen. Ihnen verbreiten die offenen Regalböden zu viel Unordnung? Dann nutzen Sie Stoffbahnen oder Milchglastüren, um die Regale optisch zu verschließen. Denn auch Ordnung lässt kleine Räume größer wirken.
Weitere Einrichtungstipps für Zimmer mit Dachschräge
Regale als Raumteiler für Zimmer mit Dachschräge nutzen
In größeren Zimmern mit Dachschräge können Sie ein gewöhnliches Bücherregal zudem als Raumteiler nutzen, indem Sie es parallel zur Dachschräge aufstellen. Dahinter schaffen Sie mit Kleiderstangen oder Regalbrettern weiteren Stauraum.
Wählen Sie niedrige Möbel! (zum Beispiel Schrank, Bett, Kommode)
Entscheiden Sie sich für flache Sofas, ein flaches Bett und niedrige Tische. Diese lassen den Raum höher wirken und die Dachschräge „erdrückt“ optisch nicht. Richten Sie ein Zimmer mit Schräge zudem luftig ein. Zu viele Möbelstücke schaffen nur eine beengte und wenig gemütliche Atmosphäre.
Lassen Sie helle Farben strahlen
Streichen Sie die Wände, vor allem die Schräge selbst, am besten in Weiß oder in sehr hellen Pasteltönen. Auch Ihre Möbelstücke, Teppiche und Vorhänge sollten Sie in hellen Farben wählen, um den Raum luftiger und einladender wirken zu lassen.
Neben diesen Einrichtungstipps für Zimmer mit Dachschräge finden Sie bei natürlich noch weitere Dekotipps.
(Foto: © Galina Barskaya)