
Halloween ist vorbei, da kann man sich so langsam Gedanken über die Deko für den Advent machen. Unabhängig von ständig wechselnden Trends sollten Sie die Advents- und Weihnachtsdeko dabei Ihrem persönlichen Stil anpassen. Mögen Sie es lieber schlicht und sachlich? Oder doch so richtig verspielt? Hier kommen drei Ideen für eine schöne Wohnung im Advent.
Modern-elegante Weihnachtsdeko
Engelchen und bunt bemalte Weihnachtskugeln sind Ihnen zu kitschig? Dann dekorieren Sie doch ganz elegant modern. Entscheiden Sie sich für eine Farbe, die den Grundton Ihrer Weihnachtsdeko bildet. Edel wirken zum Beispiel Weiß und Silber. Ist Ihnen das zu kühl, entscheiden Sie sich für Gold oder einen dunklen Rotton. Einen noch eleganteren Eindruck macht die Ton in Ton gehaltene Weihnachtsdeko, wenn die Dekoelemente klare Formen aufweisen: Kugeln statt Engelchen und Tannenzapfen, dazu vielleicht einige wenige Sterne und die schlichte, aber wirkungsvolle Weihnachtsdeko ist perfekt.
Ganz natürlich dekorieren
Naturverbundene Menschen greifen zur Weihnachtsdekoration aus der Natur. Tannenzapfen und Tannenzweige bilden die Grundlage. Mit etwas Goldspray besprüht, bekommen diese gleich eine festlichere Anmutung. Vogelbeeren, Mistelzweige, Strohsterne, getrocknete Orangen und Nüsse lassen sich ebenfalls als Dekoelemente verwenden. Den klassischen Adventskranz ersetzt ein großer Ast mit vier Kerzen und Schleifen aus Bast.
Kunterbunte Weihnachtsdeko
Mut zur Farbe! Zu Weihnachten darf es ruhig auch mal kitschig werden. Mögen Sie es bunt, haben Sie in den Dekogeschäften ohnehin die Qual der Wahl. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer Weihnachtsdeko in Knallpink? Oder soll doch lieber ein etwas klassischeres Grün die Grundlage sein? Vielleicht wollen Sie sich auch gar nicht entscheiden, sondern mixen fröhlich drauflos. Immer noch angesagt für die etwas verrücktere Weihnachtsdeko sind Elchfiguren in allen Farben und Größen. Lichterketten und LED-Kerzen dürfen auch in anderen Farben als Weiß erstrahlen. Damit es nicht zu wild und überladen wirkt, setzen Sie Deko-Schwerpunkte: Konzentrieren Sie die Deko zum Beispiel auf das Fenster oder auf den Esstisch.
Foto: © Picture-Factory