
Rissige Hände, juckende Schienbeine, eingerissene Mundwinkel: Gerade im Winter klagen viele Menschen über extrem trockene Haut. Die Temperaturunterschiede zwischen außen und innen sowie trockene Heizungsluft machen der Haut zu schaffen. Sie juckt, sie spannt, sie schuppt. Ständig möchte man da zur Creme greifen. Aber was hilft wirklich gegen die trockene Winterhaut?
Nicht zu heiß duschen und baden
Raus aus der Kälte und rein in ein schönes, heißes Bad. Das entspannt die Muskeln und wärmt den Körper auf. Für die Haut ist heißes Wasser aber alles andere als eine Wohltat. Dermatologen raten daher, im Winter nicht zu lange heiß zu baden. Maximal 15 Minuten sollte das Bad dauern, beim Duschen sollte das Wasser nicht viel wärmer als 30 Grad sein.
Rückfettende Duschgels verwenden
Rückfettendes Duschgel und Badeschaum legt sich wie ein schützender Film um die Haut und beugt dem Austrocknen vor. Das können zum Beispiel Duschgels mit Öl sein.
Gut eincremen – aber mit welcher Creme?
Eincremen gehört nach dem Baden und Duschen zum Winter-Pflichtprogramm. Viele Menschen haben aber den Eindruck, dass die Bodylotion die Haut nur noch durstiger macht. Welche der vielen Cremes und Lotions eignen sich wirklich für trockene Haut? Dermatologen empfehlen Produkte mit hauteigenen, natürlichen Feuchtigkeitsbindern. Dazu gehört etwa Urea, synthetisch hergestellter Harnstoff. Zu hoch dosiert sollten Urea-Cremes jedoch nicht sein, mehr als 10-prozentige Konzentrationen können zu Hautirritationen führen.
Die richtige Gesichtspflege
Reinigen sollten Sie das Gesicht im Winter nur mit einer milden Reinigungsmilch. Alkoholhaltige Gesichtswasser trocknen die Haut zusätzlich aus. Zur Pflege empfiehlt sich eine reichhaltige Creme mit Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren.
Sanftes Peeling für sehr trockene Stellen
Trockene Ellenbogen, Knie oder schuppende Stellen im Gesicht pflegen Sie mit einem sanften Öl-Peeling. Oliven- oder Jojobaöl mit etwas grobem Meersalz mischen und die trockene Haut damit behandeln. Zum Nachfetten eignet sich auch Kokosöl. Damit können Sie auch trockene, rissige Stellen an den Füßen sowie trockene Kopfhaut mildern.
Gegen trockene Lippen
Trockene Lippen brauchen ebenfalls reichhaltige Pflege. Fetthaltiger Lippenbalsam mit Panthenol oder Jojobaöl pflegt langfristig.
Weitere Beautytipps
Foto: © prochkailo