
Friseurbesuche müssen wegen der Corona-Pandemie häufig ausfallen. Das macht sich schnell durch Spliss in den Haarspitzen bemerkbar. Trockene Heizungsluft und kalte Luft im Freien setzen den Haaren im Winter zusätzlich zu. Wer ihnen eine Extraportion Pflege gönnen möchte, kann reichhaltige Haarkuren mit natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Hier gibt es Rezepte für drei Do-it-yourself Haarkuren für unterschiedliche Haartypen.
Haarkuren gegen trockenes Haar selber machen: Kokos-Olivenöl-Haarkur
Kokosöl gibt trockenem Haar verlorene Feuchtigkeit zurück. In die Kopfhaut einmassiert, beugt es zudem Schuppen und Ekzemen vor. Noch mehr Pflege und Glanz erhält das Haar durch eine Kur mit zusätzlichem Olivenöl und Zitronensaft.
Die Zutaten:
- 1 EL Bio-Kokosöl
- 2 EL Olivenöl
- Saft 1/2 Zitrone
Das Kokosöl auf Zimmertemperatur erwärmen, damit es flüssig wird. Die halbe Zitrone auspressen und den Saft mit dem Kokos- und Olivenöl vermischen. Den Ölmix im Haar verteilen und etwa eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend gründlich mit etwas Shampoo unter fließendem Wasser ausspülen. Dabei sollte das Wasser nicht zu heiß sein. Unter heißem Wasser öffnet sich die Schuppenschicht des Haars, es quillt auf und sieht im trockenen Zustand spröde aus. Lauwarmes bis kühles Wasser schonen das Haar. Es gibt auch tolle Hausmittel für glänzende Haare
Mit Joghurt und Ei Haarkuren selber machen – Gegen störrische und spröde Haare:
Diese Haarkur ist etwas aufwendiger herzustellen, versorgt das Haar aber mit wichtigen Proteinen aus Ei und Joghurt. Sprödes Haar kann nämlich oft ein Zeichen für Proteinmangel sein.
Die Zutaten:
- 150 g Naturjoghurt
- 1 Ei
- 2 EL Jojobaöl
- 2 Tropfen Weizenkeimöl
- 1 TL Honig
Die Zutaten miteinander vermischen und im Wasserbad erwärmen, bis sie eine gleichmäßige Masse formen. Die Kur im Haar verteilen, ein Handtuch um den Kopf wickeln und etwa 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend gründlich ausspülen. Ist gerade kein Jojobaöl zur Hand, lässt sich alternativ auch Olivenöl verwenden.
Haarkuren gegen fettiges Haar selber machen mit Heilerde
Nicht nur trockenes Haar lässt sich mit hausgemachten Kuren verwöhnen. Statt Ölen und Proteinen benötigt fettiges Haar allerdings eine Pflege, die ihm das überschüssige Fett entzieht. Dafür eignet sich Heilerde. Sie hat eine entfettende Wirkung und wird daher gerne für die Haut- und Haarpflege verwendet.
Die Zutaten:
- Heilerde
- Wasser
Aus einigen Teelöffeln Heilerde und Wasser wird eine geschmeidige Paste angerührt. Diese massiert man in Haare und Kopfhaut ein und lässt sie etwa zehn Minuten einwirken. Anschließend gründlich ausspülen. Bleibt noch Paste übrig, lässt sich diese etwa als Gesichtsmaske gegen fettige Haut verwenden. Und so können Sie weitere Gesichtsmasken selber machen.
Kennen Sie schon unseren Artikel zum Thema Hausmittel bei trockener Haut?