
Schweiß ist nicht nur im Sommer ein Problem. In gut geheizten Räumen und dicken Pullis kommt man auch im Winter ins Schwitzen. Ein gutes Deo ist daher unerlässlich. Viele Deos aus den Drogerien und Supermärkten enthalten allerdings Aluminiumverbindungen. Diese stehen im Verdacht, das Risiko für Alzheimer und Krebs zu erhöhen. Andere Deos setzen auf den aggressiven Bakterienhemmer Triclosan. Und selbst Deos ohne derartige Inhaltsstoffe sind in Plastik verpackt, was die Umwelt belastet.
Deo Roll-on aus Natron und Speisestärke
Die Alternative: Deo lässt sich einfach selber machen. Dazu braucht man gerade einmal ein paar Zutaten und wenige Minuten Zeit. Sehr günstig ist das selbstgemachte Deo außerdem, die Zutaten für 100 ml kosten etwa 50 Cent.
Das brauchen Sie für ein selbstgemachtes Deo Roll-on:
- einen leeren Deoroller zum Befüllen
- Natron
- Speisestärke
- auf Wunsch einige Tropfen eines ätherischen Öls, zum Beispiel Lavendel- oder Teebaumöl
Einfach das Natron und die Speisestärke zu gleichen Teilen in den Deoroller geben, das ätherische Öl hinzufügen und die Flasche verschließen – fertig.
Festes Deo mit Kakaobutter
Ebenso einfach lässt sich ein festes Deo herstellen. Dafür brauchen Sie:
- 1 TL Natron
- 100 g Bio-Kakaobutter
- einige Tropfen ätherisches Öl
- Förmchen zum Aushärten, zum Beispiel Eiswürfelformen
Die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen lassen. Derweil das Natron mit dem ätherischen Öl mischen. Die Kakaobutter etwas abkühlen lassen, dann das Natron unterrühren. Sobald eine pastenartige Konsistenz erreicht ist, das Deo in die Förmchen füllen. Im Kühlschrank aushärten lassen. Das feste Deo lässt sich einfach wie ein Deostick unter den Achseln verwenden. Die Kakaobutter pflegt dabei gleichzeitig die Haut.
Lesen Sie auch: Schweißflecken entfernen
Foto: © Zerbor