Ordnung halten: Nach der Einschulung braucht es neue Regeln

Der Schulalltag beginnt

Schulranzen fertig gepackt auf dem Schreibtisch
So lernen Kinder Ordnung zu halten nach der Einschulung - Symbolbild: © New Africa - stock.adobe. com

In einzelnen Bundesländern ist es bereits im August soweit, viele Schulkinder starten 2021 etwas später im September in ein neues Schuljahr. Ganz unabhängig von Termin und Zeitpunkt ist der Schulbesuch ein Aspekt, der sich auch auf den heimischen Haushalt auswirkt. Eltern und Schulkindern fällt es nicht immer leicht, diesen wichtigen Lebensbereich in die Abläufe zu Hause zu integrieren. Um Unordnung zu vermeiden, gibt es jedoch einfache Tipps.

Wohin mit dem Ranzen?

Eine wichtige Frage, die Eltern und ihre Kinder spätestens nach dem Schulstart miteinander klären sollten, ist jene nach dem Lagerplatz für den Schulranzen. Gibt es hier keine feste Vereinbarung, passiert es schnell, dass der Ranzen tagtäglich an ganz unterschiedlichen Plätzen im Haus steht und liegt. Dann wird er nicht nur zur Stolperfalle, sondern bringt auch Unruhe in die eigenen vier Wände.
Gute Plätze für den Schulranzen sind entweder der Hausflur, das Kinderzimmer oder auch ein festgelegtes Regalfach in einem anderen Raum. Wichtig ist, dass Eltern und Kinder gemeinsam dafür sorgen, diese Regel einzuhalten. Schon nach wenigen Tagen läuft das Abstellen am passenden Platz dann meist ganz wie von selbst. Am sinnvollsten ist ein Lagerplatz im Kinderzimmer neben dem Schreibtisch. So sind Schulranzen und Schulmaterialien in einem Zimmer und schnell zur Hand. Erfahren Sie bei uns auch wie man den Schulranzen reinigen kann. Dieser wird sicher nicht lange so schön neu aussehen….

Schulfächer organisieren: Selbstorganisation ist gefragt

Natürlich nehmen Kinder nicht jeden Tag alle Hefte und Bücher mit zur Schule. Das wäre für den Rücken alles andere als gesund. Bleibt Material zu Hause, droht jedoch erneut Unordnung. Auf dem Tisch liegende Hefte und Schnellhefter, Bücher unter dem Schreibtisch und Zirkel oder Geodreiecke irgendwo auf dem Boden sorgen für Zündstoff und Streit.
Es lohnt sich, auch hier für Struktur zu sorgen. Mit einem Hängeregister oder auch stapelbaren Ablagekörben lassen sich Schulsachen sogar nach Fächern geordnet aufbewahren. Das erleichtert das Packen des Ranzens für den nächsten Tag. Suchen Sie hier mit Ihrem Kind gemeinsam eine Lösung. Nur so wird es auch selbst für Ordnung sorgen.
Um im Schulalltag zu Hause nicht im Chaos zu versinken ist es wichtig, dem Kind rechtzeitig das Aufräumen beizubringen. Hat es das schon verinnerlicht, wird es auch sorgsam mit den Schulmaterialien umgehen.