
Symbolbild: © Robert Kneschke - stock.adobe. com
Seit Beginn des Ukrainekrieges im Frühjahr 2022 sind die Preise für Lebensmittel stetig gestiegen. Das führte dazu, dass immer mehr Menschen auf die Preise achten (müssen). Doch seit Anfang 2023 sinken die Preise für einige Lebensmittel. So wurden zunächst bei einigen Discountern Butter und Kaffee preiswerter. Ende April sank der Preis für Käse (Beispiel: Aldi Nord Hofburger Emmentaler im Stück 400 g statt 4,39€ jetzt 3,99€). Bleibt zu hoffen, dass auch andere Lebensmittel bald etwas günstiger werden. Lesen Sie auch unsere Tipps für das Einkaufen beim Discounter.
Obst und Gemüse wieder preiswerter
Wie in jedem Jahr waren die Preise für Obst und Gemüse in den Wintermonaten höher, da in dieser Zeit vieles importiert bzw. in Gewächshäusern angebaut wird. Doch die Preise waren teils enorm. So zahlte man mancherorts für eine Gurke ca. 3 Euro! Seit Mitte April sinken aber auch bei Obst und Gemüse die Preise wieder. So bekommt man eine Gurke für ca. 39 Cent, ein Eisbergsalat für ca. 1 Euro und ein Kilo Tomaten für ca. 2 Euro. Bei diesen Preisen kann man auch mal wieder einen Salat auf den Tisch bringen.
Saisonales, regionales Obst und Gemüse noch teuer
Anfang April gab es vielerorts den ersten Spargel. Doch noch ist dieser recht teuer. Wir haben neulich bei einem Stand eines regionalen Bauern für ein Kilo ca. 15 Euro bezahlt. Von der Qualität waren wir aber eher enttäuscht. Zum Vergleich haben wir uns einige Tage später ein Päckchen geschälten Spargel bei einem großen Discounter gekauft. Dort lag der Kilopreis bei ca. 10 Euro. Geschmacklich fanden wir den preiswerteren Spargel besser.
Aber auch Erdbeeren werden bei den Discountern schon seit einigen Wochen angeboten. Zunächst lagen die Preise für ein 500 g Schälchen bei ca. 3 Euro, mittlerweile werden die Schälchen auch schon mal für 99 Cent angeboten. Die regionalen Anbieter lassen aber noch auf sich warten. Zwar sind schon überall die Erdbeerhäuschen zu sehen, aber es werden noch keine Erdbeeren verkauft. Wir sind gespannt was dieses Jahr ein Kilo kostet.
Trotzdem die Lebensmittelpreise sinken, sollte man beim Einkauf auf die Preise achten. Nicht immer ist ein Super-Sonderangebot auch wirklich ein Angebot. Vergleichen Sie die Preise und bleiben Sie wachsam! Lesen Sie auch den Artikel: Sind Sonderangebote immer sinnvoll?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar