Ein Haushaltsblog mit Haushaltstricks
In unserem Haushaltsblog finden Sie aktuelle Tipps und Tricks für Ihren Haushalt! Ratgeberartikel rund um Haushaltsthemen wie Putzen, Wäsche waschen, Kochen, Aufräumen und Entrümpeln. Mit diesen Haushaltstricks können Sie sich die Hausarbeit erleichtern:
-
Friseurbesuche müssen wegen der Corona-Pandemie häufig ausfallen. Das macht sich schnell durch Spliss in den Haarspitzen bemerkbar. Trockene Heizungsluft und kalte Luft im Freien setzen den Haaren im Winter zusätzlich zu. Wer ihnen eine Extraportion
-
Im Lockdown ist es schwer den Haushalt wie gewohnt zu führen. So meistern Sie das in der Corona-Pandemie:
-
Hier finden Sie 5 Tipps gegen die Winterkälte. So können Sie sich wieder aufwärmen bei Winterwetter:
-
Der Winter bringt viel Schmutz mit sich. Deshalb sollten einige Hausarbeiten lieber bis zum Frühjahr warten:
-
Wer im neuen Jahr nachhaltiger putzen möchte, setzt oft auf ätherische Öle. Doch sollte man damit vorsichtig umgehen:
-
Am Wochenende wurde vor allem der Westen Deutschlands von jeder Menge Schnee überrascht. Kinder haben an der weißen Pracht viel Spaß, Erwachsene stöhnen oft. Auf den Straßen erliegt der Verkehr, auch die Bahn kommt auf
-
Backen macht Spaß und am Ende kommt ein leckeres Ergebnis aus dem Ofen. Doch die Zutaten zu vermischen und den Teig zu kneten, erfordert einiges an Arbeit und je nach Teig auch Kraft. Eine Küchenmaschine
-
Egal ob Edelstahl, beschichtete Pfannen oder Pfannen aus Gusseisen: Das Kochgeschirr spülen Sie besser per Hand. In der Spülmaschine kann die Beschichtung der Pfannen zerstört werden und gerade Gusseisenpfannen benötigen eine besonders schonende Pflege. Nicht
-
Neben dem Raclette gehört es zu den Silvester-Klassikern schlechthin: das Fondue. Ganz entspannt sitzt man mit Freunden und Familie um den Fondue-Topf herum und brutzelt Fleisch und Gemüse in heißem Öl. Doch worauf muss man
-
Ob zum Salat Caprese mit Tomaten und Mozarella, zur Tomatensuppe oder für das Pesto: Basilikum gehört ohne Frage zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Am besten schmeckt das Kraut frisch von der Pflanze. Fast